15. Nov 2024

|

Sponsored

ECHT. NATUR. GENUSS. IM TUXERTAL

Ein Aufenthalt im 4-Sterne-Superior Hotel Alpenhof in Hintertux ist voller abwechslungsreicher Erlebnisse. Von vielseitigen Winteraktivitäten bis hin zu unvergesslichen Genuss- und Wellnessmomenten bietet das Hotel eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung.

Nur eine Minute vom Alpenhof entfernt liegt die Talstation des Hintertuxer Gletschers – Ihr Zugang zur beeindruckenden Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3.000. Hier erwarten Sie 202 bestens präparierte Pistenkilometer für alle Schwierigkeitsgrade und moderne Liftanlagen für höchsten Komfort. Erleben Sie aufregende Aktivitäten mit dem hoteleigenen Sportguide: geführte Schneeschuhwanderungen, Rodelabenteuer mit Freunden und das Vergnügen, die erste Spur im glitzernden Schnee zu ziehen. Langläufer gleiten auf 14 km klassischen Loipen und 14 km Skatingstrecken durch die idyllische Schneelandschaft. Zudem laden 68 km geräumte Winterwanderwege zum Entdecken ein. Für rasante Abfahrten sorgen drei beleuchtete Rodelbahnen, während Eislaufen und Eisstockschießen gesellige Unterhaltung für die ganze Familie bieten.

Es ist die Kunst, nicht nur Bedürfnisse zu erfüllen, sondern Herzen zu berühren und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben.

aht22_0518.jpg

Entspannung finden Sie im 2.800 m² großen VITALIS SPA. Genießen Sie wohltuende Saunen, ein Hallenbad, Dampfbäder und exklusive Wellnessbehandlungen. Der 1.000 m² große Alpengarten mit beheiztem Panorama-Außen-Whirlpool lädt zum Verweilen ein. Aktive Gäste können sich in der 160 m² großen Sporthalle und im modernen Fitnessraum fit halten.

Kulinarische Höhepunkte erwarten Sie im Restaurant: ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein köstliches Mittagsbuffet und ein exquisites 5-Gang-Menü am Abend. Die mit drei Hauben ausgezeichnete Küche überrascht mit frischen, regionalen Produkten und kreativen Interpretationen traditioneller Gerichte.

Alpenhof_04-22_Food_72dpi_003.jpg

Weitere Informationen Hotel Alpenhof Dengg KG Familie Klaus & Gabi Dengg Hintertux 750, A-6293 Tux Tel.: +43 5287 8550 [email protected] www.alpenhof.at

23. Oct 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.