Share this article:

29. Feb 2024

|

Lifestyle

Nächster Halt: Nordseeinsel Sylt

Journalist: Julia Butz

|

Foto: Michael Kleinjohann/unsplash

Endlose Strände, eine erfrischende Meeresbrise und vielseitigste Inselnatur: Die Perle der Nordsee lädt zur Sommerauszeit ein.

Sonnenbaden im Strandkorb, dem Meeresrauschen lauschen, prickelnde Nordseeluft schnuppern und zum Sonnenuntergang in einer Strandbar einkehren – so sieht ein perfekter Sommertag auf Sylt aus – irgendwo auf dem 40 kilometerlangen Weststrand zwischen List und Hörnum. Deutschlands beliebteste Insel bietet wahre Sommerfreuden, Ruhe oder Abwechslung, egal ob man sich für einen Tagesausflug oder direkt mehrere Urlaubstage entscheidet.

Abseits vom Strandkorb lässt sich die Insel auf Spaziergängen oder mit dem Rad am besten erkunden. Naturliebhaber finden am Ellenbogen, der Halbinsel im Norden ihr Paradies: Hier trifft das Wattenmeer aufs offene Meer und die idyllische Ruhe einsamer Strände wird nur gelegentlich von etwas Möwengeschrei unterbrochen. Ebenso naturnah wandert es sich durch die Braderuper Heide. Kleine Spazierpfade führen durch die hügelige Heidelandschaft in der Inselmitte, die teilweise von typischen Holzstegen unterbrochen, den wunderschönen Blick auf das Wattenmeer freigibt. Vor allem im Spätsommer ein besonderer nordischer Genuss, wenn ein lilafarbener Teppich die Hügel überzieht. Ein weiteres maritimes Urlaubshighlight ist ein Spaziergang auf dem Meeresboden. Zweimal täglich zieht sich das Meer bei Ebbe zurück und gibt den Blick auf die weite Schlickfläche des Wattbodens frei. Bei einer geführten Wanderung im Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer lässt sich der Lebensraum dieser faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt erkunden.

Glatte 200 Kilometer zählt das Radwegenetz der Insel. Die Hauptroute führt auf der stillgelegten Inselbahntrasse von Nord nach Süd. Zum Glück hat der Linienbus Fahrradplätze, sollte einem mal die Puste ausgehen. Sylt gilt außerdem als Mekka für Wassersportler: Wellenreiter, Surfer und Kiter suchen in den Wellen der Nordsee nach Herausforderungen, beim Stand-Up-Paddling an der Ostküste geht es gemächlicher zu. Zahlreiche Joggingpfade und Nordic Walkingstrecken bieten zusätzliche Möglichkeiten zum Auspowern für jedes Fitnesslevel.

Der Sommer hat auch kulturell einiges zu bieten: Beim Sylt Open Air spielen Musikgrößen wie die Fantastischen Vier, Alle Farben oder Johannes Oerding, in Kampen wird Till Brönner zum Kampen Jazz erwartet und die Kabarettbühne des Meerkabaretts in Rantum bietet ein buntes Comedy- und Varieté-Programm. Sportliche Veranstaltungshighlights sind der Beach Polo World Cup, bei dem der Hörnumer Osten zum wilden Westen wird sowie die Surf- und Kite Cup Klassiker im Juli und August. Stilvoll geht es beim White Dinner im Juli zu. Hier diniert man an einer langen Tafel am Strand – mit den Füßen im Sand und garantiertem Meerblick. Eines der vielen Entdeckungen, die die spannende Gourmetszene bereithält. In über 200 Restaurants kann von frischem Fisch in der Strandbar bis zur Sterneküche vieles von dem probieren, was die Insel so einzigartig macht.

Viele Wege führen nach Sylt. Am einfachsten erreicht man die Perle der Nordsee über den Hindenburgdamm, der Festland und Insel verbindet. Bahn und Autozug befördern Passagiere und Autos sicher auf die Insel. Hier beginnt der Urlaub schon bei der Anreise, denn während der Überfahrt kann man den wunderschönen Panoramablick über das Meer genießen.

9. May 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. May 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!