Diesen Artikel teilen:

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Schönheit liegt im Auge des Betrachters – Im Interview mit Lola Weippert

Journalist: Karin Kudla

|

Foto: Felix Rachor

Moderatorin Lola Weippert tritt im Fernsehen und auf Social Media für die Vielfalt der Schönheit ein. Im Interview beschreibt sie, auf was es ankommt.

Was sind die aktuellen Schönheitsideale? Ich habe das Gefühl, dass Social Media ein Schönheitsideal geprägt hat, das sehr fragwürdig ist. Manche 17-Jährige sparen eher auf die erste Schönheitsoperation als auf den Führerschein. Das ist eine Entwicklung, die mir Sorge bereitet und wo ich mich immer wieder frage, wo das noch hinführen soll.

Was bedeutet Schönheit für Sie persönlich? Ich definiere Schönheit per se nicht über das Aussehen eines Menschen. Für mich ist Charakter schön. Mir ist Verlässlichkeit wichtig und eine Bindung, die man miteinander aufbaut. Freundschaft und Liebe sind wichtig – nicht Körperform oder Kleidung. Jeder von uns hat es selbst in der Hand, schön zu sein und sich damit gut zu fühlen.

Was brauchen Sie heute, um sich in Ihrer Haut wohlzufühlen? Ich brauche meine Routinen, um mich in meiner Haut wohlzufühlen und on top meine Herzensmenschen, die mein Leben lebenswert machen. Denn eine tolle Karriere und gutes Aussehen sind nicht alles. Das heißt auch manchmal „Nein“ zu sagen – zu einer vermeintlichen Pflicht oder zu einer zusätzlichen Aufgabe. Das schafft Freiräume und Zeit, die man mit sich selbst oder den Herzensmenschen verbringen kann.

Jeder Mensch hat das gute Recht, sich schön zu finden – für den eigenen Charakter, für die Freundschaften und für die positiven Momente, die man anderen Menschen beschert.

Wie wichtig ist es für Sie persönlich, dass andere Sie schön finden? Dadurch, dass ich lange sehr unsicher war mit mir selbst und nicht das beste Selbstwertgefühl hatte, war die Bestätigung von außen sehr wichtig für mich. Durch die Arbeit an mir selbst habe ich so viel Selbstwertgefühl entwickelt, dass ich die Bestätigung von außen heute nicht mehr brauche. Für mich sind Komplimente von meinen Freundinnen bezüglich unserer Freundschaft mehr wert als ein Lob zu meinem Aussehen.

Inwieweit ist Schönheit etwas, auf das man selbst Einfluss hat? Wir haben selbst Einfluss darauf, was wir als schön definieren. Wenn ich den ganzen Tag auf Social Media unterwegs bin und mir andere Menschen anschaue und in den Vergleich gehe, werde ich sicherlich eine andere Definition von Schönheit haben als jemand, der sehr wenig bis gar kein Social Media konsumiert. Jeder Mensch hat das gute Recht, sich schön zu finden – für den eigenen Charakter, für die Freundschaften und für die positiven Momente, die man anderen Menschen beschert.

Was tun Sie persönlich im Alltag, um schön zu bleiben? Ich versuche, mehr Ausgleich in meinen Alltag hineinzubringen. Meine Arbeit macht mir enorm viel Spaß, nur vergisst man dadurch eben auch manchmal, dass es nur Arbeit ist und nimmt sich nicht genug Zeit für sich selbst. Und das versuche ich zu tun, nicht, um schön zu bleiben, aber um ausgeglichener und zufriedener zu sein, wodurch ich mich dann automatisch schöner fühle. Schönheit ist doch so viel mehr als nur das Aussehen. Ich finde wahre Schönheit kommt von innen.

Im Alltag bewusst kleine Pausen einzubauen ist genauso wichtig, wie die Möglichkeit, Qualitätsmomente zu erleben. Mit Freunden und Familie – aber auch mit sich selbst.

Was sollte man auf jeden Fall tun, um schön zu bleiben? Ich finde es wichtig, dass man Räume für sich und seine Liebsten schafft. Und, dass man viel Zeit in der Natur verbringt. Wichtig ist auch, dankbar zu sein für das, was man hat und nicht immer nach dem vermeintlich Höheren zu streben. Im Alltag bewusst kleine Pausen einzubauen ist genauso wichtig, wie die Möglichkeit, Qualitätsmomente zu erleben. Mit Freunden und Familie – aber auch mit sich selbst. Jeder Mensch empfindet andere Dinge als Qualitätsmomente. Die eigenen zu entdecken, ist eine wichtige Aufgabe, da diese viel Kraft für den Alltag geben können.

Was sollte man auf jeden Fall lassen, um schön zu bleiben? Die größte Gefahr ist es, in den Vergleich mit anderen zu gehen. Das ist Gift für das Selbstwertgefühl und bringt einen nicht weiter. Es wird immer irgendjemanden geben, der es in einzelnen Bereichen des Lebens besser angetroffen hat, doch das darf uns nicht herunterziehen. Wenn es motiviert, an sich zu arbeiten und realistische Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen, dann kann es nützlich sein. Vor allem ist aber wichtig, eine positive Einstellung zum eigenen Leben zu entwickeln.

In welcher Verbindung steht Schönheit mit einem erfüllten und glücklichen Leben? Schönheit und ein erfülltes Leben stehen in einer unvermeidbaren Verbindung. Ich kann Menschen ansehen, ob sie in einem inneren Gleichgewicht sind oder mit sich selbst und ihrem Leben hadern. Menschen, die erfüllt und glücklich sind und das auch ausstrahlen, sind für mich unfassbar schön.

Factbox

Für Fernsehformate wie „Prince Charming“ oder „Temptation Island“ reist Eleonore Lola Naomi Weippert (29) zu den schönsten Orten der Welt. Noch schöner findet sie das Leben auf ihrem Bauernhof in der Niederlausitz. Mit gesundheitlichen Herausforderungen geht sie offen um und macht so anderen Betroffenen Mut.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.