23. Okt 2025
|
Gesellschaft
Journalist: Katja Deutsch
|
Foto: Presse, Tabtrader.com/unsplesh
Jeannette Ü., (59), hatte die Verantwortungen für Finanzen jahrelang anderen überlassen – mit ernüchternden Erfahrungen. Heute baut sie strategisch ihre Altersvorsorge weiter auf.
Jeannette Ü.
Ich bin im Internet auf ein Bootcamp gestoßen und fand sowohl das „von Frauen für Frauen“-Konzept sowie den Preis überzeugend. Das Online-Bootcamp fördert durch kleine Buddy-Gruppen ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
Ich habe, neben Job und Familie, viel Zeit und Eigenaufwand in die Hausaufgaben und die Recherche investiert. Es hatte dadurch aber echten Fortbildungscharakter. Früher habe ich meine Finanzen immer anderen überlassen, doch nach sehr ernüchternden Erfahrungen wollte ich selbst Verantwortung übernehmen und aktiv eigene Entscheidungen treffen.
Meine Sicht auf Geld hat sich stark gewandelt: Heute sehe ich Geld als etwas Wunderbares, mit dem ich mir und anderen Gutes tun kann. Es steht für Wertschätzung – auch der eigenen. Ein wichtiger neuer Gedanke für mich ist: Ich lasse mein Geld für mich arbeiten. Es darf durch Zins, Zinseszins, Rendite und Dividende wachsen. Dabei habe ich gelernt, mit Risiken umzugehen, Volatilität zu akzeptieren und ruhig zu bleiben.
Früher habe ich meine Finanzen immer anderen überlassen, doch nach sehr ernüchternden Erfahrungen wollte ich selbst Verantwortung übernehmen und aktiv eigene Entscheidungen treffen.
Ich habe finanzielle Bildung gewonnen und bin dadurch handlungsfähig geworden. Ich habe meine Anlagen geprüft, Konsequenzen gezogen und baue nun meine eigene Strategie auf. Im Umgang mit Geld bin ich selbstbewusster, interessierter und habe Freude daran, mich mit meinen Finanzen zu beschäftigen.
Ich pflege neben meinem ETF-Depot jetzt auch ein Aktiendepot, besuche einen Aktienkurs und prüfe alle Infos und Tipps kritisch im Hinblick auf meine Anlagestrategie. Nie hätte ich gedacht, dass ich mich im Thema Finanzen in so kurzer Zeit so weiterentwickeln kann, das ist schon ein schönes Gefühl!