28. Mär 2020
|
Gesellschaft
Journalist: Alicia Steinbrück
Möbel und Interieur haben nicht nur optische Funktionen, vor allem sind sie (oft) Gebrauchsgegenstande – das sieht man bei einigen Möbelstücken nach einiger Zeit. Es gibt glücklicherweise aber ein paar Tipps und Tricks, welche die guten Stücke im Handumdrehen wieder wie neu aussehen lassen!
Besonders oft gibt es Probleme, wenn es um Lederprodukte geht. Die Farbe bleicht aus – sei es durch Sonneneinstrahlung oder durch den häufigen Gebrauch. Deshalb ist es wichtig, den Gegenstand bereits von Anfang an zu pflegen und darauf zu achten, dass es nicht der größten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Auch die richtige und vor allem regelmäßige spielt – nicht nur bei Ledermöbeln – eine entscheidende Rolle.
Heutzutage gibt es gegen fast jeden Fleck, Spritzer und Klecks spezielle Mittel und Lösungen – nicht nur für Möbeln und Einrichtungsgegenständen, sondern selbstredend auch für andere Haushaltsprodukte wie Bettwäsche, Vorhänge, Teppiche oder Handtücher. Auch für Kleidungsstücke eignen sich spezielle Waschmittel, welche die Farben intensivieren und helfen, sie beizubehalten.