Diesen Artikel teilen:

28. Mai 2020

|

Lifestyle

3 Fragen an Christian van Dongen

Journalist: Alicia Steinbrück

Der Grillexperte spricht über die neuesten BBQ-Trends und gute Grillkohle.


Christian van Dongen, BBQ und Grillexperte, Foto: Presse

Oft heißt es, Grillen sei Männersache. Stimmt das?

Das Bild hat sich über die Jahre stark gewandelt. Erst kürzlich hat eine GfK-Umfrage gezeigt, dass sich Männer und Frauen die Arbeit rund ums Grillen gleichermaßen aufteilen. Und jeder lässt sich ja auch gerne mal begrillen.

Welcher Trend sollte 2020 auf jeden Fall ausprobiert werden?

Entschleunigung ist das Stichwort. Fleischstücke wie Roastbeef im Ganzen zu grillen liegt besonders im Trend. Auch Fisch ist bei Grillern immer beliebter. Eine positive Entwicklung ist, dass die Qualität des Grillguts dabei mehr im Vordergrund steht. Auch das langsame Garen im Dutch Oven erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 

Was macht gute Grillkohle aus? 

Wer auf gute Qualität beim Grillgut achtet, sollte auch bei der Kohle keine Kompromisse eingehen. Gute Grillkohle zeichnet sich durch die Festigkeit der Kohlestücke aus, diese garantiert eine lange Brenndauer. DIN und TÜV-Siegel garantieren kontrollierte Qualität und „Made in Germany“ schützt vor Tropenholz und langen Transportwegen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.