7. Okt 2020
|
Business
Journalist: Katja Deutsch
Dipl. Ing. Sara Yalniz über Digitalisierung und Automatisierung im Fuhrparkmanagment.
Mit Digitalisierung und Automatisierung! Die Hauptaufgabe der Fuhrparkverwaltung besteht im Erfassen und Auswerten von Rechnungen. Doch die manuelle Erfassung und Prüfung kann je nach Belegart jedes Mal mehrere Minuten dauern, zweitens machen Menschen dabei oft Fehler. Digitalisierung und Automatisierung mittels KI helfen hier bei der Senkung der Gesamtkosten und der Fehlervermeidung, die Software dazu sollte individuell programmiert werden.
Disposition ist ein Teil des Fuhrparks und muss einfach und sicher funktionieren. Mit der passenden Software können die Fahrer hier online ihr Fahrzeug von der Reservierungsanfrage bis zur Schlüsselverwaltung und dem Fahrtenbuch durch kundenspezifische Konfiguration der Optimierungskriterien automatisch abwickeln und dabei auch den Führerschein prüfen lassen.
Für Personaleinsatzplanung und Dienstplanung, Einsatzort und Arbeitszeitmanagement ist eine einfach zu bedienende Software für das Fuhrparkmanagement nicht mehr wegzudenken. Die Fahrer wiederum können ihre vorgeschriebenen Unterweisungen selbständig und zeitlich unabhängig durchführen und digital dokumentieren.