Diesen Artikel teilen:

29. Jun 2022

|

Lifestyle

3 Fragen an Markus Bau

Journalist: Julia Butz

|

Foto: Presse, Globelet Reusable/unsplash

Über hygienesicheres Spülen von Mehrweg-Geschirr mit dem Direktor Food Service der HOBART GmbH.

hobart-markus-bau-2.jpg

Markus Bau, Direktor Food Service der HOBART GmbH

Inwieweit unterscheidet sich die Reinigung von Mehrweg- zu betriebseigenem Geschirr?

Das hygienesichere Spülen von Mehrwegbehältnissen hat es in sich, denn um ein optimales Spül- und Trocknungsergebnis zu erreichen, müssen Maschine, Korbsystem und Reinigungschemie aufeinander abgestimmt sein.

Wo liegen die Herausforderungen?

Kunststoffbehältnisse sind leicht und müssen beim Spülen in der Maschine fixiert werden. Dafür hat HOBART verschiedene Korb- und Flaschenspülsysteme entwickelt. Auch ist es nicht einfach, Plastikbecher und Co. zu trocknen. Dieser Schritt ist jedoch enorm wichtig, denn verbleibende Restfeuchte ist der ideale Nährboden für Bakterien.

Wie reagiert HOBART darauf?

Auf dem Markt einzigartig ist die Untertischspülmaschine PREMAX GP/FP mit eingebauter TOP-DRY Trocknung. Im Zusammenspiel mit passender Reinigungschemie und speziellem Kunststoff-Klarspüler sorgt sie für perfekte Reinigungs- und Trocknungsergebnisse bei verschiedenen Mehrwegbehältnissen. Auch bestehende Maschinen können mit unserem Zubehör aufgerüstet werden – mit nur wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.