Diesen Artikel teilen:

26. Jun 2019

|

Lifestyle

3 Fragen an Ramona Schwarz

Journalist: Chan Sidki-Lundius


Foto: Presse

Ramona Schwarz, Medical Advisor Selbstmedikation bei DR. KADE

Welche Frauen sind von Scheidentrockenheit betroffen?

Frauen in oder nach den Wechseljahren klagen oft über Symptome, die auf eine trockene Scheide zurückzuführen sind. Aber auch Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Stoffwechselerkrankungen können ursächlich sein. Es sind also Frauen jeden Alters betroffen.

Ist Linderung möglich?

Wer Brennen, Juckreiz, Hautreizungen oder Schmerzen im Intimbereich schnell loswerden möchte, kann auf befeuchtende Gels mit Hyaluronsäure zurückgreifen. KadeFungin Befeuchtungsgel etwa spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Beschwerden sofort und langanhaltend lindert. Bei stärkeren Beschwerden ist ein Gynäkologen aufzusuchen.

Wie können Frauen vorbeugen?

Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Seifen, Duschgele und viel feuchtes Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an. Dies kann zu Irritationen führen und trocknet die Haut im Intimbereich zusätzlich aus. Daher sollte für die Intimhygiene am besten nur Wasser oder eine spezielle Waschlotion verwendet werden. Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode Binden statt Tampons benutzen. Ebenso kann langes und häufiges Baden sowie Schwimmen in stark gechlortem Wasser zur Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sollte vermieden werden.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.