26. Jun 2019
|
Lifestyle
Journalist: Chan Sidki-Lundius
Frauen in oder nach den Wechseljahren klagen oft über Symptome, die auf eine trockene Scheide zurückzuführen sind. Aber auch Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Stoffwechselerkrankungen können ursächlich sein. Es sind also Frauen jeden Alters betroffen.
Wer Brennen, Juckreiz, Hautreizungen oder Schmerzen im Intimbereich schnell loswerden möchte, kann auf befeuchtende Gels mit Hyaluronsäure zurückgreifen. KadeFungin Befeuchtungsgel etwa spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Beschwerden sofort und langanhaltend lindert. Bei stärkeren Beschwerden ist ein Gynäkologen aufzusuchen.
Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Seifen, Duschgele und viel feuchtes Toilettenpapier greifen auf Dauer den natürlichen Schutzmantel der Haut an. Dies kann zu Irritationen führen und trocknet die Haut im Intimbereich zusätzlich aus. Daher sollte für die Intimhygiene am besten nur Wasser oder eine spezielle Waschlotion verwendet werden. Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode Binden statt Tampons benutzen. Ebenso kann langes und häufiges Baden sowie Schwimmen in stark gechlortem Wasser zur Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sollte vermieden werden.