18. Dez 2019
|
Business
Journalist: Armin Fuhrer
Wer ein Startup gründen möchte, sollte nicht nur Disziplin mitbringen, sondern auch für sein Thema brennen, sagt Ex-Formel1-Weltmeister Nico Rosberg
Ich investiere viel im Bereich der First- und Last-Mile-Mobilität wie z.B. Elektroscooter oder technische Zukunftsforschungen wie Flugtaxis. Ich beschäftige mich natürlich intensiv mit Mobilitätsthemen, da dies ein logischer Übergang von meiner Karriere im Rennsport war, beschränke mich aber auch nicht darauf. Als Marke versuchen wir, einen holistischen, 360-Grad Ansatz zum Thema Nachhaltigkeit zu verfolgen, das heißt, ich unterstütze nicht nur Startups, sondern als Markenbotschafter auch große Marken wie die Deutsche Bahn oder die Kempinski Hotel Gruppe in ihrer Mission für mehr Nachhaltigkeit.
Um der nächsten Generation eine Welt zu hinterlassen, welche der heutigen entspricht, müssen wir jetzt handeln! Jeder ist gefragt, seinen Teil zu leisten. In meinem Fall lassen sich glücklicherweise meine Herzensthemen und geschäftlichen Engagements gut vereinen und ich kann durch meine Investments nicht nur Gutes bewirken, sondern auch die Zukunft aktiv mitgestalten.
Ich versuche mich, wo es geht, bei diesen Themen einzubringen und mit meiner Erfahrung aus Rennsport und Business meinen Teil beizutragen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bevor alle unsere Mobilitäts-Lösungen nur noch durch nachhaltige Energien angetrieben werden. Dies wird dann auch im Motorsport der Fall sein. Wie genau das in der Formel-1 aussehen wird, wird sich dann zeigen.
Es reicht nicht, sich nicht nur mit einem Thema oberflächlich zu beschäftigen. Wenn man wirklich erfolgreich sein möchte, muss man für seinen Bereich eine Leidenschaft entwickeln. Konsumenten sind immer informierter und finden Nachhaltigkeit und ähnliche Themen in ihrem Kaufprozess zunehmend wichtig.
Ich glaube, dass jeder Gründer hier etwas anders ist. Jedoch gibt es Eigenschaften, die generell wichtig sind. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, und für mich sind Disziplin, Leidenschaft, harte Arbeit und Durchhaltevermögen von größter Wichtigkeit.
Die Eigenschaften, die für mich heute wichtig sind, gleichen stark denen, welche ich auch schon in der Formel 1 mitbringen und entwickeln musste. Schon damals war ein bestimmter Fokus, eine Disziplin und natürlich auch Leidenschaft am Rennsport wichtig. Dies trifft genauso auf meine derzeitigen Engagements zu.
Es gibt eine unendliche Menge an Branchen, welche für Gründer interessant sein können. Das macht ja das Unternehmertum so attraktiv! Mobilität ist generell in einem positiven Umschwung, daher ist dort sicherlich noch viel zu erreichen. Nachhaltige, oder genaugenommen umwelt- und ressourcenbewusste Themen werden zunehmend einen Platz in der Wirtschaft haben.
Man kann Jungunternehmer sicherlich noch besser unterstützen. Es gibt jedoch auch schon vielfältige Förderprogramme für Existenzgründer, die den Start in die Selbstständigkeit in Deutschland erleichtern. Zudem stehen auch zahlreiche Fördermittel vom Staat für Unternehmen zur Verfügung. Allerdings ist es durch die Vielzahl an Angeboten und Akteuren gerade für neue Unternehmensgründer nicht immer ganz leicht den Durchblick zu bewahren. Am besten ist es sich frühzeitig gut zu informieren, sich zu vernetzen und so viel wie möglich von anderen zu lernen.
Man sollte niemals aufgeben! Unternehmertum setzt Belastbarkeit und positive Denkweise voraus. Wie sagt man so schön? Es spielt keine Rolle, wenn man scheitert. Letztendlich hängt es davon ab, wie man sich davon erholt und aus Fehlern lernt, wie erfolgreich man im Geschäft und im Leben sein wird.