23. Okt 2025
|
Business
Journalist: Katja Deutsch
|
Foto: Presse, Vitaly Gariev/unsplash
Janina F. (46), verwitwet, drei Kinder, hatte große Existenzängste. Mittlerweile hat sie wieder Sicherheit, Mut und Zuversicht gewonnen.
Janina F.
Ich habe das Bootcamp bei Margarethe Honisch wegen einer persönlichen Krisensituation besucht: Im Sommer 2023 erhielt mein Mann eine letale Krankheitsdiagnose. Nach seinem Tod suchte ich professionelle Unterstützung, um zu lernen, eigenverantwortlich einen Plan für eine solide finazielle Basis für die Zukunft erstellen zu können und diesen möglichst schnell umzusetzen. Die Empfehlung einer Kollegin sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis haben mich überzeugt.
Die Inhalte konnte ich direkt anwenden: Ich habe meine eigene Anlagestrategie entwickelt und sofort in die Praxis umgesetzt, habe Entscheidungen getroffen, und bin ins Handeln kommen – unterstützt von Margarethe Honisch, den Referentinnen und den anderen Teilnehmerinnen. Schon zu Beginn des Kurses hat mich überrascht, wie viel Spaß mir dieses vermeintlich trockene Thema macht.
Ich hatte sehr große Existenzängste, doch ich habe gemerkt, dass auch mit begrenzten Mitteln und trotz großer Herausforderungen vieles machbar ist, wenn man selbst die Fäden in der Hand hält.
Ich hatte sehr große Existenzängste, doch ich habe gemerkt, dass auch mit begrenzten Mitteln und trotz großer Herausforderungen vieles machbar ist, wenn man selbst die Fäden in der Hand hält. Ich habe gelernt, schrittweise große Veränderungen zu erreichen und meine Sicht auf Geld und meine Möglichkeiten positiv zu verändern.
Insgesamt hat die intensive Beschäftigung mit Finanzen meine Selbstwirksamkeit enorm gestärkt. Jetzt kann ich in schwierigen Situationen Hilfe annehmen, aber diese auch aus eigener Kraft meistern. Unabhängig zu werden und seine individuelle Finanzstrategie selbst zu entwickeln und umzusetzen, ist dafür von elementarer Bedeutung. Das schenkt mir Sicherheit, Zuversicht und die Motivation, auch andere Themen und Herausforderungen aktiv und mutig anzugehen.