Diesen Artikel teilen:

2. Mär 2020

|

Lifestyle

Auf Reisen mit... Melanie Schillinger

Journalist: Alicia Steinbrück

Was hat dich dazu inspiriert, mit dem Bloggen anzufangen, und wann war das?

Das war im Jahr 2014. Ich saß gerade mal wieder, wie gefühlt einfach jeden Tag meines Lebens, im Büro. Draußen vor dem Fenster fingen gerade die Kirschbäume an zu blühen, und ich hatte das ungute Gefühl, dass doch gerade erst Frühling und Sommer war. Die Zeit, und rückblickend gesehen auch Jahr für Jahr, ging einfach so schnell und ereignislos an mir vorbei. Es fühlte sich an, als würde ich diese, immer nur im Büro sitzend, mehr oder weniger einfach so vergeuden und verstreichen lassen. In diesem Moment beschloss ich zu kündigen und mich von nun an viel mehr den Dingen zu widmen, die mein Herz glücklich machen: Dem Reisen und andere Menschen daran teilhaben zu lassen!

Welche war die schönste Reise, die du bisher machen durftest?

Eine meiner schönsten Reisen war die nach Namibia und Botswana. Wir haben uns einen Jeep mit Dachzelt gemietet und sind einfach drauflosgefahren. Diese beiden Länder sind so unglaublich vielseitig: Wir haben die riesigen, rotleuchtenden Dünen in der Wüste Namib bestiegen, die großen Elefantenherden im Chobe Nationalpark besucht und sind auf der Suche nach Hippos im traditionellen Mokoro entlang der schmalen Wasserwege des Okavango Deltas gepaddelt. 

Während wir in der Nacht nur durch ein paar Lagen Stoff von der wilden Natur Afrikas getrennt waren, konnten wir jedes einzelne Geräusch draußen im Busch ganz genau hören – und am Morgen die Spuren erkennen, die Hippos, Schakale & Co. rund um unser Auto hinterlassen hatten. Näher als in einem Zelt kann man der Natur fast nicht mehr kommen!

 Lesen Sie mehr zum Thema Reisen nach Afrika: Durch Buschsavannen und Wüsten

Welches Reiseziel steht als nächstes auf der Bucketlist?

Ein Ziel, das schon ewig auf meiner Bucketliste steht, ist Papua-Neuguinea. Leider hat das bis jetzt noch nicht geklappt. Mein Traum ist es, durch den dichten Dschungel des Baliem-Tals zu wandern, die bunten Paradiesvögel zu beobachten und an einem traditionellen Stammesfest der Ureinwohner teilzunehmen!

Was macht einen für dich perfekten Urlaub aus?

Ich glaube, für mich macht eine gute Mischung aus Abenteuer, Erkundungen und entspanntem Wohlfühlen einen Urlaub perfekt. Während ich in den ersten Tagen an einem noch unbekannten Ort möglichst viel sehen und entdecken möchte, brauche ich gegen Ende jeder Reise immer ein paar Tage an einem schönen Fleck, an dem ich mich entspannen und das Erlebte verarbeiten kann.

Was für mich außerdem zu einem schönen Urlaub dazugehört, ist gutes und landestypisches Essen. Ich finde, auch durch das Probieren der regionalen Küche lernt man einen Ort sehr gut kennen. Außerdem macht mich leckeres Essen einfach glücklich, zuhause ebenso wie auf einer Reise!

Welche Tipps und Tricks hast du für die Reiseplanung?

Ich nutze eigentlich keine speziellen Apps oder Tools für meine Reiseplanung und ich versuche zum Beispiel auch nie, auf Biegen und Brechen den günstigsten Flug für eine Destination zu bekommen. Ich buche einfach, was sich für mich am besten anfühlt. Das ist dann ganz oft auch der etwas teurere Direktflug statt des günstigeren Flugs mit ein oder zweimal umsteigen. Was nützt es mir, zwar mit ein paar Euros mehr im Geldbeutel, dafür aber völlig gerädert an meinem Ziel anzukommen, wenn ich dann die ersten Tage meiner Reise gar nicht richtig genießen kann!

Mein wichtigster Tipp bezüglich Reiseplanung ist aber dieser: Packe nicht zu viel in zu wenig Zeit. Lass dir vor Ort unbedingt genügend Lücken, um das Erlebte auch verarbeiten zu können und auch, um einen Ort so richtig kennenlernen zu können. Von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu hetzen macht selten zufrieden und glücklich. Meist sind es die kleinen Momente dazwischen, die später als die schönsten Reiseerinnerungen hängenbleiben.

Spannende Reiseberichte und tolle Bilder gibt es auf ihrem Blog: www.goodmorningworld.de 

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!