Diesen Artikel teilen:

2. Mär 2020

|

Lifestyle

Auf Reisen mit... Pilotmadeleine

Journalist: Alicia Steinbrück

Was hat dich dazu inspiriert, mit dem Bloggen anzufangen, und wann war das? 

Das Reisen war schon immer meine Leidenschaft, das war auch einer der Gründe, warum ich damals Pilotin werden wollte. Vor ca. fünf Jahren habe ich mich auf Instagram angemeldet und ein Jahr später habe ich meinen Reiseblog gegründet. Inspiriert dazu haben mich damals andere Reiseblogger wie z. B. Tuulavintage. 

Welche war die schönste Reise, die du bisher machen durftest?

Oh, da gibt es sehr viele! Hawaii in Kombination mit Bora Bora war traumhaft schön! Unsere letzte Reise ging nach Kapstadt und danach haben wir eine Safari gemacht. Das war auch einer meiner absoluten Lieblingsreisen!

Welches Reiseziel steht als nächstes auf deiner Bucketlist? 

In ein paar Tagen fliegen wir auf die Malediven, einer unserer Lieblingsorte!

Was macht einen für dich perfekten Urlaub aus?

Abenteuer kombiniert mit Entspannung, einer traumhaft schönen Landschaft und eine interessante Kultur.

Welche Tipps und Tricks hast du für die Reiseplanung? 

Ich lasse mich sehr gerne auf Instagram inspirieren. Bei Langstreckenreisen verbinden wir oft Reiseziele wie beispielsweise Hawaii mit Tahiti oder Kapstadt mit Johannesburg. Somit lohnt sich die lange Flugreise besonders.

Auf ihrem Blog www.pilotmadeleine.de gibt Madeleine viele interessante Einblicke in ihren Alltag und ihre Reisen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.