Diesen Artikel teilen:

4. Nov 2019

|

Lifestyle

Aus Mangel zur Natur

Journalist: Christiane Meyer-Spittler

Interview mit Frank Spiegel, Gründer von Nature Love

Hallo Frank, Sie waren einmal als Investmentbanker in der Finanzwelt unterwegs.  Wie kam es zu Nature Love?

Ich hatte immer schon den Traum von einem eigenen Unternehmen. Das Studium zum Wirtschaftsingenieur und der anschließende Job als Investmentbanker waren die Wegbereiter dafür.

Heute beschäftigen Sie sich mit Ernährung und Mikronährstoffen?

Ich habe am eigenen Leib gespürt, wie ein akuter Nährstoffmangel einen aus der Bahn werfen kann. Allein durch die Einnahme eines Vitamin-B-Komplexes war ich nach wenigen Wochen wieder voll leistungsfähig. Das sensibilisierte mich für das Thema Natur und Ernährung.  Ich habe viele Kontinente bereist und die natürlichen Ernährungsweisen indigener Völker kennengelernt. Daraus entwickelte sich meine Geschäftsidee. 

Was ist hier anders als bei herkömmlichen Nahrungsergänzungsmittel?

Unsere Produkte sind besonders naturnah hergestellt, ohne unnötige Zusätze bei hoher Dosierung der wertvollen Nährstoffe.

Macht eine gesunde Ernährung Nahrungsergänzungsmittel nicht überflüssig?

Natürlich können viele Mangelerscheinungen auch mit ausgewogener Ernährung ausgeglichen werden. Doch ein fordernder Berufsalltag macht es schwer, immer auf die Bedürfnisse unseres Körpers zu hören. Daher sind reine Nahrungsergänzungsmittel eine gute Möglichkeit, das Wohlbefinden wiederherzustellen oder Nährstoffmängel auszugleichen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.