Diesen Artikel teilen:

3. Sep 2021

|

Lifestyle

Bandscheibenvorfall – Therapiemöglichkeiten

Journalist: Alicia Steinbrück

Dr. med. Michael Schubert,  Orthopäde und Wirbelsäulenexperte des Münchner APEX Spine Centers und einer der weltweit führenden Wirbelsäulenchirurgen in der endokopische OP-Technik, spricht über die Möglichkeiten endoskopischer Wirbelsäulenchirurgie.

Dr. med. Michael Schubert, Orthopäde und Wirbelsäulenexperte des Münchner APEX Spine Centers; Foto: Presse

Oft sind bei einem Bandscheibenvorfall die Abschnitte zwischen dem vierten und fünften bzw. zwischen dem fünften Lenden- und dem ersten Kreuzbeinwirbel betroffen. Infolgedessen kann es zu einer Quetschung und Einengung des Rückenmarks oder der aus dem Rückenmark austretenden Nerven kommen, somit gesellen sich zu den akuten Rückenschmerzen neurologische Symptome. Lassen sich starke Schmerzen und neurologische Symptome mit konservativen Maßnahmen nicht beherrschen, ist eine operative Behandlung erforderlich. Die endoskopische Bandscheibenentfernung gehört zu den besonderen Therapieschwerpunkten des Apex Spine Centers. Hierbei ist kein großer Schnitt nötig (max. 5 mm), zusätzlich wird keine Vollnarkose benötigt. Dr. Schubert hat bereits fast 10.000 Patienten mit dieser Technik und seinem zwischenzeitlich selbst entwickelten System erfolgreich operiert.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.