22. Dez 2021
|
Business
Journalist: Jakob Bratsch
Batterieentwicklung erfordert neue Denkweisen.
Den Trend zu E-Fahrzeugen begreifen wir seit vielen Jahren als Chance, nicht als Risiko. Besonders beim Kernthema Batterieentwicklung. Elektromobilität tickt ganz offensichtlich anders, insbesondere hinsichtlich der verkürzten Entwicklungszyklen und durch kontinuierliche Technologiesprünge. Bewährte Herangehensweisen funktionieren hierbei nur noch bedingt. Und die permanente Weiterentwicklung, auch von Produkten in Serie, ist immer noch Neuland für große Teile der Automobilbranche und eine echte Herausforderung.
Bei Röchling Automotive sind wir stolz darauf, viele Automobilhersteller als Partner bei dieser Transformation zu begleiten. Die deutsche Automobilindustrie bringt alle Voraussetzungen mit, um auch im Zeitalter der Elektromobilität wieder vorne zu sein. Hierfür gilt es, noch enger zusammenzuarbeiten und Partnerschaften neu zu definieren – Wissen aus verschiedenen Kompetenzfeldern zu bündeln und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Die Abkehr von der klassischen Kunden-Lieferanten-Beziehung hin zur echten Entwicklungspartnerschaft ist der Schlüssel zum Erfolg, den viele unserer Partner inzwischen eingeschlagen haben. Wir bei Röchling freuen uns auf diese spannende Zukunft!