Diesen Artikel teilen:

7. Okt 2021

|

Lifestyle

Begegnung, die Räume schafft

Begegnung auf „Schmallenberger Art“ ist herrlich unkompliziert. 

Was macht einen Urlaub besonders? Schöne Landschaften, wechselnde Eindrücke, spannende Entdeckungen – klar. Doch es geht auch um die Menschen, denen wir begegnen, denn Begegnungen sind Momente, die spontan zustande kommen. Ein Augenblick, in dem wir uns angekommen und verbunden fühlen: Mit unserem Gegenüber oder mit dem Platz, von dem aus wir gerade den schönen Sonnenuntergang, die schwingende Landschaft betrachten. Solche Momente wirken nach und können uns neue Perspektiven eröffnen, wenn wir es wollen. Ein Urlaub im Schmallenberger Sauerland bedeutet, sich wieder mit dem echten Leben zu verbinden, geerdet zu werden und neuen Schwung für den Alltag zu bekommen. 

Begegnungen tun einfach gut – und sind hier auf unterschiedlichste Weise möglich. Wir treffen beispielsweise jemanden während einer Wanderung oder im Biergarten und kommen ins Reden. Es entsteht ein wohliger Raum, der nicht greifbar, aber spürbar ist: durch ein geborgenes Gefühl im Bauch und ein warmes Herz. Von solchen spontanen Begegnungen erzählen wir gern bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub. Die Menschen, die wir dort getroffen haben, sagen viel mehr über die Region aus als jede Sehenswürdigkeit (auch wenn es diese im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe zahlreich gibt).

Und wie ist eine Begegnung auf Schmallenberger Art? Herrlich unkompliziert! Ein Miteinander auch mit allen, die hierherkommen. Die Menschen schaffen es mit ihrer besonderen Eigenart, dass andere sich wahrgenommen und schnell vertraut fühlen. Das spüren Sie schon, wenn Sie durch die schmucken Dörfer mit ihren Häusern aus Fachwerk oder mit den geschieferten Fassaden schlendern. Kein Wegschauen und auch keine aufgesetzt Freundlichkeit, sondern ein herzliches „Guten Tag“ kommt ihnen entgegen, so als ob Sie schon öfter hier gesehen wurden. 


Wandern & Einkehren

Aus den wohlbehüteten Dörfern wandern Sie hinaus in die weite Landschaft. Hinter jeder Biegung zeigt sich ein neues Bild: klare Bäche, kantige Felsen, mal ein alter Baumriese, oftmals weite Ausblicke über sanfte Bergrücken. Zu den schönsten Orten finden Sie leicht mit Hilfe der zahlreichen Wanderwege und Tourentipps. Ein interaktives Tourenportal und die lückenlos gezeichneten Wege sorgen für entspannte Wanderfreude. Wanderbus und Wandertaxi stehen bereit, damit auch eine Tourenwanderung oder ein Abstecher zu einem etwas weiter entfernten Wanderparkplatz möglich sind. Besonders beliebt ist beispielsweise der WaldSkulpturenWeg, der auf insgesamt 23 Kilometern Kunst international bekannter Künstler:innen inmitten der Natur zeigt.

Zu diesen vielfältigen Eindrücken gehören echte Genussmomente natürlich dazu. Pausieren, einkehren und die Region über den guten Geschmack kennenlernen – wer genießen kann, tut sich selbst etwas Gutes. Ein liebevoll zubereitetes Gericht, ein toll kreiertes Menü, eine frisch geröstete Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Torte – im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe können Sie vielfältige Genussmomente sammeln.


Wellness

Ganz andere, nicht minder wertvolle Genussmomente bieten die Wellness-Gastgeber der Region. Wohlige Düfte, Lichtimpulse in der Sprudelwanne und geübte Hände, die Verspannungen im Nacken lösen. Augen zu und genießen, alle trüben Gedanken vertreiben. Diese Angebote bieten die Chance, einmal ganz bewusst aus dem Alltag auszusteigen und sich Zeit zu nehmen – für sich selbst.

Reisen besteht aus vielen besonderen Momenten. Sie sind unbezahlbar. Das Schmallenberger Sauerland lädt Sie ein, Momente zu sammeln - in der Landschaft und in der Natur, mit Kultur und Traditionen, mit Kulinarik und Genuss und natürlich Begegnungen mit den Menschen vor Ort.

Unsere Top-Tipps:

Ein Waldbad genießen

Es wuselt, raschelt, knackt und duftet im Wald. All unsere Sinne bekommen positive Reize, Geist und Körper werden angeregt und erholen sich gleichzeitig. So bauen wir Stress ab, werden ruhiger und gleichzeitig aufmerksamer – für die Impulse der Natur. Kein Müssen, kein Fragen, einfach da sein. Starten Sie doch einmal einen Versuch.

Golfen

Die Golfplätze im Schmallenberger Sauerland sind unverwechselbar. Allein ihre Lage macht sie zu TOP-Adressen des Golfsports. Frönen Sie der Leidenschaft Golf auf der 27-Loch-Panorama-Anlage in Winkhausen der dem 18-Loch-Golfplatz in Sellinghausen. Sie werden begeistert sein, von der Lage und den Aussichten, die sich Ihnen bieten.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!