Diesen Artikel teilen:

2. Mär 2020

|

Lifestyle

Charmant und voller Kultur

Journalist: Alicia Steinbrück

Um über ein (verlängertes) Wochenende den Kopf frei zu bekommen, neue Eindrücke zu gewinnen und eventuell sogar bisher unbekannte Kulturen kennenzulernen, eignet sich nichts besser, als ein Kurztrip in eine spannende Stadt. Dabei muss es nicht unbedingt eine Metropole sein, auch kleinere Großstädte haben einen besonderen und einzigartigen Charme, den es zu entdecken gilt. Ein großer Vorteil für den Städteurlaub ist, dass er unabhängig von der Jahreszeit gemacht werden kann. In vielen Städten gibt es sogar, je nach Saison, verschiedene Dinge zu entdecken.

Es gibt viele Arten, um eine Stadt zu besuchen und kennenzulernen. Ein beliebter Anziehungsfaktor für Touristen ist die Kultur des jeweiligen Zielortes. So gibt es nicht wenige Anbieter, die sich auf die beliebten Kulturreisen spezialisiert haben und damit genau einen Nerv der Reiselustigen treffen. Dabei ist die Fülle an Kultur so vielfältig wie das Angebot an Städten, die bereist werden können. Reisende können sich neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Altstädten und interessanten Museen auch für die Kombination mit einem spannenden Unterhaltungsprogramm, wie beispielsweise Musical- oder Theaterbesuche entscheiden. Hier ist die Abwechslung garantiert!

Insbesondere Sehenswürdigkeiten sind für viele Touristen ein Grund, wenn sie sich für einen Städtetrip entscheiden. Glücklicherweise gibt es in nahezu jeder Großstadt diverse Unternehmen, aber auch Privatpersonen und Communitys, welche verschiedene Touren, Rundgänge und Tipps anbieten. So entgeht den Reisenden garantiert keine Sehenswürdigkeit! Oftmals bekommen sie dadurch sogar interessante Insidertipps, die ihnen sonst womöglich entgangen wären.

Ein neuer Trend, der sich in den letzten Jahren entwickelt hat, sind Singlereisen. Warum sollte auch auf das Reisen verzichtet werden, nur weil (momentan) kein Partner dabei ist? Singles sind eine wachsende Zielgruppe des Tourismus – das wissen Reiseveranstalter und bieten darauf abgestimmte Reisemodelle an, die von den Reisenden gerne in Anspruch genommen werden. Dabei kann noch zwischen Angeboten für Alleinreisenden und Angeboten für Alleinstehende mit dem Ziel der Partnersuche unterschieden werden. Außerdem im Trend: Die Sonderform der Singleurlaube mit Kind, bei der alleinerziehende Singles gemeinsam mit anderen Elternteilen und deren Kindern verreisen. Für die Singlereisen gibt es viele Gründe – so steht nicht bei allen die Partnerfindung im Vordergrund, sondern oft auch einfach eine gute, gesellige Zeit mit neuen Kontakten. Außerdem fühlen sich viele Alleinreisende unwohl, wenn sie im Urlaub vor allem auf Familien und Paare treffen. Dem Risiko gehen sie hierbei auf jeden Fall nicht nur aus dem Weg, vielmehr haben sie die Möglichkeit, selbst neue Kontakte zu knüpfen – und dabei neue Umgebungen kennenzulernen. 

Eine weitere Sonderform bieten die Singlereisen, die sich speziell an Senioren richten. Doch es sind nicht nur Singlereisen, mittlerweile gibt es eine breite Sparte an Reiseangeboten, die sich speziell an Senioren richten. Dabei wird besonders auf Barrierefreiheit, eine gute Versorgung und besondere Interessen der Zielgruppe geachtet.