Diesen Artikel teilen:

14. Mai 2019

|

Lifestyle

CHEF-SACHE

Branchentreff der Gastronomie in Düsseldorf    

Am 29. und 30. September 2019 findet zum 11. Mal das Gastronomie-Symposium CHEF-SACHE in Düsseldorf statt. Das größte Avantgarde Cuisine Festival im deutschsprachigen Raum für Gastronomen und Köche will die Güte der Gastronomie hierzulande auch in Zukunft sicherstellen. Der Veranstalter holt dazu Spitzenköche aus Europa, Australien und den USA auf die Bühne und an den Herd. Zum diesjährigen Motto „United Culinary World“ präsentieren Björn Frantzen aus Stockholm, Angel Leon aus Cadiz, Daniel Humm aus New York, Ben Shewry aus Melbourne, Norbert Niederkofler aus Südtirol, Tristan Brandt aus Mannheim und Marco Müller aus Berlin ihre Ideen und Visionen. Auch zum Thema Weiterbildung wird viel geboten: Ob School of Wines, Masterclasses zu neusten Food Trends oder das Coffee College mit Aromen-Labyrinth: Küchenchefs, Gastronomen, Hoteliers und Culinary Professionals finden hier vielfältige Inspirationen. Nicht zuletzt bietet die CHEF-SACHE die Möglichkeit zu ausgeprägtem und intensivem Networking. Weitere Informationen und Tickets sind zu finden unter www.chef-sache.eu.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.