30. Sep 2022
|
Business
Journalist: Jakob Bratsch
|
Foto: Presse
Andreas Papadaniil ist CEO des It-Security Consulting-Unternehmens suresecure.
Ihr Unternehmen setzt immer mehr auf Cloud-Security, wie blicken Sie auf den Cloud-Security-Markt?
Wir sehen einen steigenden Markt, der dynamisch ist und der sich täglich ändert. Studien schätzen, dass die Ausgaben für Cloud-Security jene der klassischen IT-Security in drei Jahren überholen werden. Aber für uns ist das eine große Chance. Wir haben bereits seit längerem damit begonnen Zertifikate zu erlangen, und Partnerschaften mit Cloud-Anbietern zu knüpfen.
Welche Herausforderungen müssen Sie bei der Beratung Ihrer Kunden dabei im Blick haben?
Wir stellen häufig fest, dass wohl eine falsche Vorstellung beim Thema Cloud existiert. Cloud scheint einfach – so ist es aber nicht. Viele Unternehmen hören nur, dass dies die Zukunft ist und kaufen häufig Cloud-Kapazitäten, die für ihr Business aber nicht sinnvoll sind. Und die Sicherheit in Bezug auf Cloud-Lösungen wird dabei auch häufig unterschätzt. Cloud ist die Zukunft und bietet bei richtiger Anwendung auch viele Möglichkeiten – aber eben auch neue Möglichkeiten für Cyber-Kriminelle. Es bringt Ihnen der härteste Tresor nichts – wenn das Schloss aus Holz ist.