4. Mär 2022
|
Business
Journalist: Armin Fuhrer
|
Foto: Presse
Der Geschäftsführungsvorsitzende von eprimo im Interview über die aktuelle Entwicklung der Energiepreise.
Jens Michael Peters, Vorsitzender der Geschäftsführung, eprimo
Die Energiepreise steigen weltweit stark. Ist bezahlbare grüne Energie überhaupt möglich?
Was aus der kurzfristigen Perspektive wie ein Problem aussieht, ist in Wirklichkeit die einzige Lösung. Denn Preise für CO2-neutrale Energieträger wie Ökostrom steigen ja nur aus einem Grund: Große Nachfrage trifft auf knappes Angebot. Und die Nachfrage wird weiter steigen, siehe Elektromobilität, Wasserstoff und Wärmepumpen. Also muss durch Erneuerbaren Ausbau das Angebot vervielfacht werden. Wir sitzen da mit all unseren Kunden in einem Boot: Nur mit genügend Ökostrom wird uns die Klimaneutralit t zu leistbaren Kosten gelingen. Zudem sinkt dadurch unsere Importabh ngigkeit von fossilen Energieträgern – gerade die aktuelle Situation verdeutlicht deren Relevanz.
Was muss geschehen, damit die Energie-Kosten sinken?
Der Zeitpunkt ist gekommen, Energie neu zu denken. Nahezu alle Haushalte können sofort etwas zur Abkopplung von den Energiemärkten beitragen. Sie können selbst Anlagen zur Solarstromerzeugung oder Stromspeicher installieren. Das geht zumindest bei eprimo sogar ohne eigenes Hausdach.