Diesen Artikel teilen:

3. Mär 2023

|

Lifestyle

Die schönsten Golfresorts

Journalist: Silja Ahlemeyer

|

Foto: Presse, Dörnte

Golfresorts erstrecken sich über mehrere Hektargroße Landschaften und vereinen den Golfsport mit der Natur. Lasst euch von den atemberaubenden Plätzen und der Vielfalt der Resorts inspirieren. 

Golf mit Alpenblick

Im Herzen des Chiemgaus erstreckt sich die die knapp 75 Hektar große Golfanlage des Resorts „Das Achental“. Der hauseigene Meisterschaftsplatz, ausgezeichnet als 5-Sterne-Superior-Golfcourse, Top Platz der Leading Golfclubs of Germany und die PGA Premium Golfschule mit großzügigen Übungsanlagen, grenzen unmittelbar an das Hotel. Auf dem knapp 1,3 Hektar großen Golfplatz rückt die Natur in den Mittelpunkt. Hohe Gräser, 64 Bunker und naturbelassene Wasserflächen bieten dem Golfer Natur pur. Ein Drittel der Platzfläche beherbergt ein Biotop; hier haben sich Vögel und Wildtiere angesiedelt. So genießen Golfer auch in besonderem Maße die Natur inmitten der Bergkulisse der umliegenden Alpen. Schnelle, spurtreue Grüns, abwechslungsreich modellierte Spielbahnen und von hohem Schilf umgebene Seen fordern Anfänger wie passionierte Golfspieler gleichermaßen. Und nach dem Spiel können sich die Golfer und Golferinnen in der Seehütte10 kräftig stärken. Unter
www.das-achental.com gibt es weitere Informationen.

220810-besimmazhiqi-40.jpg

Golf und Fasten

Inmitten der ruhigen, kraftspendenden Natur eines weitläufigen englischen Landschaftsparks liegt das "Gräflicher Park Health & Balance Resort". Da das Resort direkt an den Bad Driburger Golfclub grenzt, ist der Golfplatz bequem per Golfkart oder über einen kurzen Spaziergang durch den Park erreichbar. Uralte Eichen, dunkler Fichtenwald, Teiche und Bachläufe in Kombination mit breiten Fairways, flachen Bunkern und schwierigen Hanglagen verleihen der rund 70 Hektar großen Meisterschaftsanlage den Charakter einer Parklandschaft mit einem anspruchsvollen Spielverlauf. Besonders beliebt ist das nordrhein-westfälische Resort bei Gesundheitsbewussten für die Kombination aus Golf, Wellness und Fastenkur. Im hauseigenen Fastenzentrum kann der Golfurlaub im Rahmen verschiedener Arrangements mit einer wohltuenden Fastenkur verbunden werden – Wellness inklusive! Außerdem wurde das Resort „Gräflicher Park“ mit dem Spa-Award 2023 des Relax Guides ausgezeichnet. Unter www.graeflicher-park.de sind weitere Informationen bereitgestellt.

quellness-brunnwies-2-mb-do-rnte.jpg

Erst Golf, dann Wellness

Das Quellness & Golf Resort Bad Griesbach ist eine Welt für sich. Denn in dem Golf Resort südlich der Dreiflüssestadt Passau erwarten den Golfer exklusive Hotels und idyllische Gutshöfe ebenso wie einmalige Spiel- und Trainingsmöglichkeiten. Bei 129 Spielbahnen - verteilt auf zehn Golfplätze - ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das maximal 15 Minuten von den fünf 18-Loch-Meisterschaftsplätzen entfernt liegende Golfodrom ist das Herzstück des Resorts mit Golfschule, zahlreichen Übungsanlagen, einem Hightech-Analysezentrum sowie Deutschlands größtem OnCourse-Golfshop. Wer seinen Aufenthalt mit einem Wellness-Programm verbinden möchte, ist in den Resort-Hotels Maximilian, Fürstenhof und Das Ludwig richtig. Hier können die Gäste im bekannten Bad Griesbacher Thermal-Heilwasser baden, saunieren und Wellness-Programme buchen. Natürlich gibt es wie in den Gutshöfen, die direkt an den Plätzen liegen, einen umfassenden Golf-Service mit Greenfee-Ermäßigung auf den 18-Loch-Plätzen und reservierten Startzeiten.
www.quellness-golf.com.

dji-0105.jpeg

Golf trifft Naturschutz

Das Resort Wittenbeck bietet Ostsee-Feeling pur: Gelegen zwischen den mecklenburgischen Seebädern Heiligendamm und Kühlungsborn bietet es seinen Gästen viel Natur, Ruhe und salzige Meeresluft. Hier dürfen die Golfer sowohl auf einem 18-Loch-Meisterschaftsplatz als auch auf einem 9-Loch-Kompaktkurs ihrer Leidenschaft nachgehen. Die insgesamt 27 durchdacht platzierten und behutsam in die Landschaft eingebetteten Spielbahnen führen die Sportbegeisterten durch eine intakte Natur. Hier machen spektakuläre Löcher und von Bächen, Teichen und Bunkern gesäumte Fairways das Spiel interessant. So manches Halbinselgrün verlangt Gefühl in der Länge und Genauigkeit in der Flugbahn. Von vielen Punkten aus hat man einen schönen Blick auf die Ostsee.
Das Resort Wittenbeck trägt wiederholt die Zertifizierung "Golf & Natur" in Gold und bringt damit seinen besonderen Schwerpunkt auf Umweltschutz und einen umweltbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen zum Ausdruck. Impressionen gibt es unter www.golf-resort-wittenbeck.de

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.