26. Nov 2021
|
Lifestyle
Journalist: Alicia Steinbrück
Auf über 357.000 Quadratkilome-tern bietet Deutschland einiges an kulturellen Facetten. Im Norden des Landes, welches in Europa nach Russland die meisten Einwohner hat, bietet Touristen und Einheimi-schen viele Highlights, Ausflugs- und Urlaubsziele – auch in der abwechslungsreichen Natur.
Im Norden verzaubern die Nord- und Ostseeküsten, mitsamt ihren kleineren und größeren Inseln – und alle mit ihrem eigenen Charme. Einige der Inseln sind sogar komplett autofrei und können nur mit dem Fahrrad erkundet werden: Erholung ist hier garantiert. Auch die Hansestädte an den Küsten sind mehr als nur einen Besuch wert. Zusätzlich bildet der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eines der zahlreichen UNES-CO-Weltkulturerbe, die es in Deutschland zu besuchen und besichtigen gibt.
Eine der bekanntesten deutschen Seen-platten ist wohl die Mecklenburgische. Seenplatten gibt es aber in ganz Deutsch-land verteilt und laden zu Wasserspor-taktivitäten, Bootsfahrten, Entspannung, Schwimmen, Übernachtungen auf Haus-booten und vielem mehr ein.
Neben dem kühlen und nassen Blau gibt es natürlich auch die bergigen Regionen, in denen Wintersportfans, Wanderfreun-de und Abenteurer voll auf ihre Kosten kommen. Nicht nur im Süden Deutsch-lands gibt es mit den Alpen faszinierende Bergpanorama, auch in den Nationalparks des Harzer Mittelgebirges finden Touris-ten genau das, was sie suchen – Action, Entspannung und alles dazwischen.
Neben der abwechslungsreichen und beeindruckenden Natur gibt es auch zahlreiche Städte und Metropolen in Deutschland, welche durch ihre kulturelle Vielfalt echte Highlights sind. Neben ge-schichtlicher Historie, die es zu entdecken gilt, locken Architektur, Kunst, Musik- und Theatervorstellungen sowie typische regionale und überregionale Festlichkeiten. Dazu zählt auch das beliebte Oktoberfest, welches in diesem Jahr nun leider nicht bzw. nur eingeschränkt stattfinden kann.
Die kulturreichsten Städte Deutschlands sind Berlin, Hamburg und Köln – hier finden Besucherinnen und Besucher die größte Auswahl an Museen, Galerien, Opern, Bibliotheken, Theatern und geschichtlich relevanten Stätten: Insbe-sondere in der historisch sehr geprägten Hauptstadt Berlin. Überall, wo es viele Menschen gibt und Kulturen aufeinan-derstoßen, findet man eine ebenso breite Vielfalt an kulturellen Möglichkeiten und gastronomischen Köstlichkeiten.
Aber auch kleinere und mittelgroße Städte faszinieren regelmäßig Touristen mit ihren mittelalterlichen Gassen, kleinen Cafés, beeindruckenden Schlössern, Burgen und Palästen – und natürlich den historischen Geschichten, Sagen und Märchen dazu. Lassen Sie sich verzaubern!