27. Mär 2020
|
Business
Journalist: Jörg Wernien
Dennis Borgmann ist 41 Jahre alt und schon ein erfahrener Gründer. Seine aktuelle Gründung clevabit ist bereits seine zweites Start-up.
Die clevabit GmbH ist eine Plattform für die Erfassung, Bereitstellung und Analyse von Sensordaten aller Art. Dies geschieht auf Basis einer eigens entwickelten Hardwareplattform mit Modulsteckplätzen für Sensoren und der dazugehörigen Serverlandschaft.
clevabit erfasst z. B. die Konzentration von Gasen wie Ammoniak oder Kohlendioxid in Ställen. Auf Basis dieser Informationen können Lüftungen geregelt oder Erkrankungen vermieden werden. Das trägt zur Kostenreduktion beim Landwirt bei und eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung des Tierwohls.
Wir haben schon 2009 erfolgreich ein Unternehmen gegründet. Mit clevabit wollen wir diese Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Um das Potenzial dieser Idee voll auszuschöpfen, haben wir uns damit abermals selbständig gemacht. Wir wollen eine Rakete zünden!
Wir haben für die clevabit zur Gründung Investoren mit ins Boot geholt. Wir müssen schnell sein und das geht nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln.
Unser klares Ziel für den Break-even ist bereits 2022.
Das Münsterland ist keinesfalls "ruhig". Der Großteil der Fleischproduktion in Deutschland findet im Umkreis von rund 200 km um unseren Firmensitz in Emsdetten statt. Die Größten der fleischproduzierenden deutschen Betriebe befinden sich in unserem Einzugsgebiet, insofern ist unsere Gegend sehr rege und aktiv. Spektakuläre Investitionen sind nicht ortsgebunden, sondern potential- und erfolgsabhängig.