27. Mär 2020
|
Business
Journalist: Helmut Peters
Was macht ein gutes Eis aus? Das erklärt Dominik Heil der „Henry’s Eismanufaktur“.
Dominik Heil: Das Saarland ist einfach auf Grund seiner geographischen Lage kulinarisch gesehen die Sonne im Planetensystem. Wir haben eine hohe Anzahl von Sternköchen – das kommt nicht von ungefähr.
Ich wollte ein Eis machen, das seinem Namen gerecht wird. Ein Eis, das nach dem schmeckt, nach dem es benannt ist. Es gibt zu viel Eis auf dem Markt, das schaumig ist, zu viel Luft enthält, schlechte Rohstoffe, mit Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt wurde. Oder auch einfach industrielles Eis, ein durch Röhrensysteme gepumptes Massenprodukt.
Genau das ist aus meiner Sicht kein gutes Eis. Und da mir die Region, kurze Wege und die Herkunft meiner Lebensmittel und Rohstoffe wichtig sind, wollte ich ein „Eis aus der Region für die Region“ herstellen.
Schwarzwälderkirschtorten-Eis. Aber ich glaube, viele meiner Kunden würden Halva sagen, ein Sesam-Milcheis, mit Erdnüssen, Schokostückchen, Sesamsaat und Halva-Würfeln.