Ein Portrait von Annemarie Carpendale

Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

„Endlich wieder jeden Tag Eis essen“ – Annemarie Carpendale

Journalist: Julia Butz

Beim Thema Sommer kommt einem gleich Sonnenschein Annemarie Carpendale in den Sinn. Das Multitalent im Interview.

Moderatorin, Schauspielerin, Fashionista, Reiseliebhaberin, Social Media Star – und Familienmensch. Viele Bezeichnungen passen zu Annemarie Carpendale, die zu den beliebtesten Fernsehgesichtern in Deutschland gehört. Schon in jungen Jahren suchte sie die Nähe zur Bühne, spielte Theater, nahm Ballettunterricht, war Anfang der 00er-Jahre außerdem als Model und mit der Band „Bellini“ sehr erfolgreich. Heute berichtet sie regelmäßig für Specials wie den Oscar live vom roten Teppich und moderiert Primetime-Shows und ihre festen Sendeformate, wie taff auf ProSieben. Beruflich super aktiv und viel unterwegs, läuft es für die Allrounderin auch privat ziemlich rund. Vor 11 Jahren gab sie Moderator und Schauspieler Wayne Carpendale auf der Sonneninsel Ibiza das Ja-Wort. Söhnchen Mads ist inzwischen 6 Jahre alt. Das gemeinsame Glück teilt Annemarie regelmäßig auf ihren Social-Media-Kanälen mit dem ein oder anderen Schnappschuss vom Strandurlaub oder beim Sporteln.

Frau Carpendale, was ist für Sie das Schönste am Sommer, was verbinden Sie damit?

Zuerst einmal ein Gefühl von Freiheit. Vor allen Dingen, was die Temperaturen angeht! Im Bikini im Garten liegen oder ohne Zwiebellook aus dem Haus gehen zu können, nur ein Sommerkleidchen und Flip Flops überstreifen,... das klappt in meiner Heimatstadt München meistens richtig oft und gut. Zack sind 25 Grad, die Stühle werden rausgestellt und gefühlt alle sitzen draußen, in den Cafés, Biergärten und Schanigärten. Diese kleinen Freiluftterrassen zwischen den Parkbuchten, die es seit einigen Jahren gibt, sind aus München nicht mehr wegzudenken. Im Sommer wird es hier zur nördlichsten Stadt Italiens. Ich liebe es. Und natürlich kann man dann endlich wieder jeden Tag Eis essen (lacht).

Und wohin zieht es Sie, wenn der Sommer in Deutschland noch etwas auf sich warten lässt?

Einer unserer absoluten Lieblingsorte ist Ibiza. Nicht umsonst haben wir dort damals auch geheiratet.

Das Meer, das Licht, chillen und schlemmen bis zum Sonnenuntergang, die neuesten Tracks hören im Beachclub – nicht zu vergessen, der Boho-Style! Der ganze Vibe von Ibiza ist einfach toll und sprüht nur so vor Lebensfreude.

Sie waren wie es scheint, schon immer topfit. Nahmen als Kind sogar an den Deutschen Meisterschaften für rhythmische Sportgymnastik teil. Wie sieht es mit sportlichen Sommeraktivitäten aus?

Na klar, das gehört auch dazu. Ich spiele total gern Beachball, meine Familie liebt Fußball. Wir sind aber auch zu Campern geworden und haben gemeinsam mit Freunden einen kleinen Wagen, direkt am See. Da geht’s dann oft und viel mit dem Stand-up-Paddle raus. Außerdem kann man dort wunderbar chillen. Oder wir fahren gemeinsam mit dem Rad raus in den Park.

Gibt es bestimmte Sommer-Beautyroutinen, die Sie immer einhalten?

Auf jeden Fall viel trinken! Damit meine ich Wasser – und Cocktails (lacht). Die beste Beautyroutine aber ist für mich, das Leben zu genießen.

Ihr liebster Sommerdrink?

Der klassische Hugo ist für mich immer noch der perfekte Sommerdrink. Die Frische von Holunder und Minze, das geht einfach immer. Auch einen Waldmeister-Hugo kann ich empfehlen. Aber auch eine freshe Maracuja-Schorle auf Eis ist für mich Sommer.

Sie gelten auch als Fashionista, zeigen sich gern in unkonventionelleren Styles. Gibt es sommerliche Modesünden, bei denen Sie so gar nicht gut hingucken können?

Um ehrlich zu sein, kann ich mich an diese groben Kunststoffpantoffeln nicht gewöhnen. Diese sogenannte „Ästhetik des Hässlichen“ erschließt sich mir nicht. Aber man muss ja auch nicht jeden Trend mitmachen (lacht).

Sind Festivals und Open-Air-Konzerte ein Thema? Wenn ja, was gefällt Ihnen daran besonders?

Unbedingt. Dieses ‚Wir‘-Gefühl, gemeinsam eng beieinanderzustehen, alle singen mit, tanzen mit, das sind Glückshormone pur. Gerade in diesem Jahr können wir den Sommer gar nicht erwarten. Obwohl wir sonst eher spontan sind, haben wir schon eine ganze Handvoll Festival- und Open-Air-Konzert-Tickets im Voraus gekauft. Diesen Sommer jagt ein Highlight das nächste – von Adele, Taylor Swift bis zu Coldplay… um nur einige zu nennen.

Nicht zu vergessen die Fußball EM der Männer… freuen Sie sich darauf?

Freude ist gar kein Ausdruck. Ich kann das Sommermärchen 2.0 nicht erwarten… Ich sag‘s ja: Das wird ein mega Sommer.

Interessanter Fakt:

Annemarie Carpendale, geb. Warnkross wurde 1977 in Hannover geboren. Überraschendes Fun Fact: In ihrer Jugend spielt sie professionell Computerspiele, darunter E-Sports und Ego-Shooter. Unter ihrem Nicknamen „XS“ erlangte sie einige Erfolge.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.