Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2023

|

Lifestyle

Etwas haben, das einen strahlen lässt

Journalist: Theo Hoffmann

|

Foto: Privat

Die äußere Schönheit hat viel mit innerer Zufriedenheit und Ausgeglichenheit zu tun. Beides ist unabhängig vom Alter und kann stets aufgefrischt werden.

unbenannt-3-online(5).png
Silvia Schneider, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Modedesignerin und Juristin

Wieviel Psyche und innere Ausgeglichenheit gehört dazu, um seine Attraktivität als junger Mensch, aber vor allem bis ins hohe Alter zu halten?
Silvia Schneider: Das ist sehr schwierig, vor allem für Frauen. Dann, wenn die Schönheit geht, ist es wichtig, noch etwas zu haben, das einen strahlen lässt. Dieses Strahlen zu bilden, während man jung und attraktiv ist, ist die große Herausforderung. Man muss Geist und Herz bilden. Die beiden vergehen nämlich nie und überdauern auch den Verlust von äußerlicher Attraktivität.

Der Begriff von Schönheit ist auch irgendwie relativ. Einmal wird sie recht unterschiedlich interpretiert, zum anderen erscheinen auch viele Menschen allein deshalb anziehend, weil sie ein Charisma haben. Was gehört aus Ihrer Perspektive und Ihren Erfahrungen als Schauspielerin und Fernsehjournalistin dazu, um eine solche Ausstrahlung zu haben und interessant zu bleiben?
Das sind Witz und Humor, schnelles Denken, Empathie und die Gabe, einen Raum mit seiner Anwesenheit zu füllen. Das sind die Menschen, mit denen man sich wirklich umgeben möchte. Jene, mit denen man gute Gespräche führen kann und die sich selbst nicht zu wichtig nehmen. Das ist sexy.

Haben Sie vielleicht ein paar Tipps für vielbeschäftigte Best Ager, um gutaussehend und gesund zu bleiben? 
Bei mir ist es Sport. Ich tanze Turniere in Standard- und Lateintanz und habe das Boxen für mich entdeckt. Die Kombination gibt mir Kraft und Ausdauer. Es erfüllt mich zu trainieren, zu schwitzen und mich auszupowern. So leid es mir tut, aber man muss schon etwas tun, um fit zu sein. Da gehört Sport nunmal dazu.

Was tun Sie persönlich am liebsten, um eine vielleicht mal nicht so gute Stimmung zu bekämpfen und wieder fröhlich zu sein?
Ich denke daran, wie gut es mir eigentlich geht, wie glücklich ich mich schätzen kann und besinne mich auf das Wesentliche. Das ist meine Familie, die ich über alles liebe. Sie gibt mir Kraft.
Und wenn es ganz grau im Herzen ist, dann sehe ich mir einen schönen Film an, heule ins Kopfpolster, esse meine Lieblingsessen und dann ist auch wieder gut. (lacht)

Gibt es Lieblingsreiseziele in Österreich und auch in anderen Ländern, wo Sie sich besonders wohlfühlen und wo Sie sich nach anstrengenden Auftritten am besten erholen können?
In Österreich ist mein absoluter Kraftplatz die Schlögener Schlinge in Oberösterreich. Ich wandere oder radle gerne rund um sie herum und genieße den Anblick der Donau und ihre Kraft. Zusätzlich reise ich gerne nach Irland. Das ist meine zweite Heimat geworden. Ich liebe die raue See und die Wildheit der Natur, die freundlichen Menschen und die Musik.

Wer Sie bei Ihrer Show „Silvia kocht“ betrachtet, fragt sich bestimmt manchmal, warum Kochen so eine Wirkung auf eine ausgeglichene und fröhliche Persönlichkeit hat. Verraten Sie uns das Geheimnis?Kochen ist konzentrierte Entspannung. Man erschafft etwas das einem im Anschluss gut tut, aber der Weg dorthin ist auch schon pures Vergnügen. Die Vorbereitung der Zutaten, die Möglichkeit sich mit den unterschiedlichen Produkten auseinanderzusetzen und im Anschluss einfach nur zu genießen. Was kann schöner sein? Niemand ist mehr grantig, wenn er ein Stück Schokoladentorte im Mund hat. Niemand!

Wenn die multitalentierte österreichische Fernsehmoderatorin und -produzentin, Designerin und Schauspielerin Silvia Schneider mit ihrem fröhlichen Lächeln in der ORF-Show zum Kochlöffel greift, begeistert sie allein schon durch ihre Ausstrahlung. Die studierte Juristin ist überzeugt, dass man für seine Wirkung nach außen selbst viel tun kann.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.