Diesen Artikel teilen:

30. Jul 2020

|

Lifestyle

Faszination Triathlon: Deutschland macht sich fit

Journalist: Aileen Reese

Immer mehr Menschen wollen sich herausfordern und selbst einen Triathlon meistern. Aber was sind die ersten Schritte und wie fängt man das Training am besten an? 

Ein Triathlon ist perfekt geeignet, um die eigene Ausdauer, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern und man braucht nichts weiter als eine Badehose, ein Fahrrad, einen Helm, Laufschuhe und natürlich Motivation! Am Anfang sollte man sich bewusst machen, das man bei der Ausdauersportart Triathlon die drei aufeinanderfolgende Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen absolvieren muss. Und die Kunst hierbei ist, alle drei Disziplinen möglichst ausgeglichen zu beherrschen und nicht seiner Lieblingsdisziplin den Vorzug zu geben. Das Training sollte also gut geplant sein. Bevor es allerdings mit dem Training losgeht, sollte sich ein Einsteiger anschauen welche Events stattfinden und welches am besten für Anfänger geeignet ist.

Die bekanntesten Triathlons sind die Ironman-Rennen. Für viele Athleten das Sportereignis schlechthin im Rennkalender. Nicht umsonst sind zwei der Ironman-Rennen auf den Top 10 der härtesten Triathlons der Welt – Ironman Lanzarote und Ironman Hawaii. Jedoch zählen diese zu den Extremsport-Triathlon-Events mit über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen. Doch auch hier ist die Messlatte noch nicht vorbei. In den letzten Jahren hat sich eine neue Form des Triathlons gebildet: Der Ultratriathlon, der über die mehrfache Ironman-Distanz ausgetragen wird – eher nichts für Anfänger.

Zum Glück gibt viele unterschiedliche Distanzen und eine Fülle von Wettbewerben und Events, über die man sich erstmal einen Überblick verschaffen muss. Ein Volkstriathlon zum Beispiel, eignet sich besonders gut für Einsteiger, die in den Triathlonsport erst hineinschnuppern möchten: 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – für geübte Sportler gut machbar. Radfahrer genießen hier einen großen Vorteil, da das Radfahren den größten Teil des Wettkampfes einnimmt. Und beim Training kann ein Triathlon-Einsteiger mit dem Radfahren seine Ausdauer verbessern, was sich positiv auf das Training der anderen zwei Sportarten auswirkt. Clever geplant kann man also mit relativ wenig Aufwand ein effizientes Training durchführen. Mit den ersten Triathlon-Teilnahmen sammelt man Erfahrungen und schaut, wie der Körper mit dem Wechsel der Sportarten zurechtkommt. Anschließend kann man ­die Distanzen erhöhen. Am Schluss zählt der Spaß und die Freude, eines erfolgreich absolvierten Triathlons.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!