2. Dez 2021
|
Business
Journalist: Katja Deutsch
Das derzeit weltweit größte Geschäftsrisiko für Millionen Unternehmen – COVID-19 – hat wohl kein Unternehmen und keine Versicherung der Welt kommen sehen.
Vom Erkennen des möglichen, weltweiten verheerenden Ausmaßes bis zum unternehmerischen Reagieren blieb nur ein extrem kurzer Zeitraum. Andere Risiken, wie der Brexit, betreffen zwar auch Tausende, doch es bleibt Zeit, Produktion, Logistik, Vertrieb und Lager den neuen Gegebenheiten anzupassen. Als größte universellen Geschäftsrisiken gelten neben veränderten Handelsabkommen Cyberangriffe, Betriebsunterbrechungen wie Streiks und die Folgen des Klimawandels. Manager tun also gut daran, ein erstklassiges IT-Team aufzubauen, für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen und nachhaltiges Handeln in ihre Agenda zu integrieren.
Um sich gegenüber einzelnen Kunden finanziell abzusichern, ist bei dem mehrfachen Wunsch nach verlängerten Zahlungsfristen, häufigem Wechsel der Ansprechpartner, Verzögerungstaktiken und geänderten Bestell-mengen Vorsicht geboten. Achtung: Auch stark erhöhte Bestellmengen können ein Warnsignal sein! Möglicher-weise beliefern andere Unternehmen diesen Kunden nicht mehr. In diesen Fällen wird Vorkasse angeraten.