22. Mär 2022
|
Business
Journalist: Theodor Krude
|
Foto: Presse, Appolinary Kalashnikova/unsplash
Dirk Kümmerle, Geschäftsführer und Mitgründer von Yourfirm.de
Wie wird ein Betrieb klimaneutral? Dirk Kümmerle, Geschäftsführer und Mitgründer von Yourfirm.de, gibt Einblicke über den Weg der Jobbörse für den Mittelstand.
Herr Kümmerle, wie ging das bei Ihnen los mit der Klimaneutralität?
Wir haben 2019 einen 10-Punkte-Plan aufgelegt, um nach und nach grüner zu werden. Da war von Klimaneutralität noch gar nicht die Rede. Es ging um Dinge wie Strom aus erneuerbaren Energien, dass die Büroausstattung aus nachhaltigen Quellen stammt und den Verzicht auf Firmenfahrzeuge.
Und der 10-Punkte-Plan war nicht gut genug?
Wir kamen an einen Punkt, an dem wir einfach wissen wollten, wie weit wir in unserem Prozess sind. Die Analyse unseres CO₂-Verbrauchs über myclimate zeigt ziemlich genau auf, in welchen Bereichen man schon einen guten Job gemacht hat und wo noch Einsparpotenziale liegen. Und der absolute Mehrwert ist natürlich, dass myclimate das verbrauchte CO₂ in ein CO₂-äquivalent umrechnet und man dieses wiederum über Klimaschutz-Projekt kompensieren kann.
Wie funktioniert so ein Klimaschutz-Projekt?
In unserem Projekt werden in Tansania Haushalte mit geringem Einkommen und kleine Geschäfte über Mikrokredite mit Solar-Systemen und LED-Leuchten ausgestattet. So wird CO₂ eingespart und die Menschen haben eine sichere Stromversorgung und Licht ohne ungesunde Dämpfe. Und wir wissen, dass wir als Betrieb bilanziell klimaneutral wirtschaften und so zumindest vor unserer eigenen Haustüre gründlich gekehrt haben.