Diesen Artikel teilen:

13. Jun 2019

|

Lifestyle

Interview mit Mo Aubameyang, FIFA-Spieler bei Werder Bremen

Journalist: Armin Fuhrer

Welche Faszination übt FIFA auf Sie aus?

Fifa ist ein Spiel, bei dem man nie verlieren darf. Ich finde, dass der Druck bei Spielen gegen Freunde sogar noch schlimmer ist, als auf Turnieren. Deine Freunde ziehen dich dann einen Monat lang damit auf.

Welche Fähigkeiten benötigt man, um erfolgreich zu sein?

Vor allem braucht es schnelle Reaktionen, Fingerfertigkeit und Ahnung vom Fußball. Das ist das Allerwichtigste. Wenn ein grundsätzliches Spielverständnis vorhanden ist, dann muss viel im mentalen Bereich gearbeitet werden, damit man in entscheidenden Momenten nicht nervös wird und unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kann.

Welche Erfahrungen machen Sie auf Turnieren?

Ich bin zwar schon einige Jahre bei FIFA dabei, aber ich lerne auch nach vier Jahren auf jedem Turnier immer wieder etwas Neues dazu. Und das nicht nur spielerisch, sondern auch unter anderem, wie man in bestimmten Situationen reagieren muss. Zum Beispiel bei einem Streit mit dem Gegner, bei technischen Problemen, oder so ganz banalen Dingen, wie wenn man mitten im Spiel plötzlich auf die Toilette muss. Es ist ein ständiger Lernprozess, weil jedes Turnier etwas anders abläuft.