Diesen Artikel teilen:

29. Dez 2023

|

Lifestyle

Lebenselixier Wasser: Im Einklang mit Wasser, Wellen und Wind

Journalist: Mona Küppers, Präsidentin Deutscher Segler-Verband

|

Foto: Presse

Wasser übt seit jeher eine Faszination auf Menschen aus. Flüsse, Seen und Meere sind weit mehr als natürliche Transportwege, sie eröffnen viele Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten. Wer Urlaub an der Küste macht, ist längst nicht mehr nur Strandurlauber, sondern auch aktiver Wassersportler. Mit einem Stand-up-Paddling Board lassen sich Küsten, Kanäle und Flüsse erkunden, kleine Jollen ermöglichen es, stundenweise mit viel Geschwindigkeit und noch mehr Spaß übers Wasser zu flitzen.

Viele nutzen ihre Urlaubswochen, um mit einem passenden Kursangebot eine neue Sportart auf dem Wasser zu erlernen. Surfen, Kiten, Tauchen oder Segeln – besser als im Urlaub, wenn man den ganzen Tag über Zeit hat, kann man sich eine neue Sportart nicht erschließen. Noch dazu, wenn der Urlaub in einer der schönsten Destinationen weltweit stattfindet, das Wasser angenehm temperiert ist und die Sonne scheint.

Doch die Welt des Wassersports ist noch viel mehr! Große Yachten, Katamarane und Trimarane laden zu langen, entspannten Törns eins, Motoryachten ermöglichen das gemütliche Erkunden neuer Reviere an Bord eines „schwimmendes Zuhauses“. Eine Reise mit allen Vorzügen eines Hotelurlaubs können Sie auf Kreuzfahrtschiffen genießen und entspannt vom Wasser aus die schönsten Küsten der Welt ansteuern und die berühmtesten Hafenstädte der Welt kennenlernen.  

Für ein luxuriöses Lebensgefühl sorgen auch kleine Speedboote und klassische Runabouts. Diese eleganten Motorboote, die nur dafür gemacht sind, stilvoll über Seen und Buchten zu gleiten und für einen kleinen Badestopp zu ankern, werden zunehmend ebenso wie große Yachten mit elektrischen Antriebssystemen ausgestattet, die es ermöglichen, nahezu geräuschlos und emissionsfrei auf dem Wasser unterwegs zu sein.

Auch bei den großen Tourenyachten werden immer mehr alternative Energiequellen eingesetzt. Solarpanels, die an Deck montiert sind und Strom für Klimaanlage, Kühlschrank und Bordelektronik generieren, unterstützen auch den Motor. Mit elektrischen Wassermachern wird frisches Trinkwasser aus salzigem Meerwasser erzeugt – so sind auch lange Törns fernab der Versorgungsstationen an Land möglich.

Zur Überwachung der Ladekapazitäten der Batterien an Bord und aller Verbraucher, der Füllstandsanzeige des Wassertanks aber auch als Diebstahlschutz setzen zahlreiche Hersteller und Serviceanbieter inzwischen auf personalisierte Apps, die eine vollständige Kontrolle des eigenen Schiffes oder auch der gecharterten Yacht über weite Distanzen ermöglichen. Weitere Apps, in denen Nutzer der großen Wassersportcommunity ihr Wissen und aktuelle Tipps teilen, bieten eine zusätzliche digitale Informationsquelle.

Ich lade Sie herzlich ein, in die faszinierende Welt des Segel- und Wassersports einzutauchen und sich über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auf dem Wasser zu informieren. Dabei lege ich Ihnen den Besuch der boot Düsseldorf vom 20. bis 28. Januar 2024 besonders ans Herz. Nirgendwo sonst wird die ganze Vielfalt des Wassersports so umfassend präsentiert.

Zur Einstimmung aber auch als Inspiration bietet die „Maritime Welt“ einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Wassersports in seiner ganzen Vielfalt. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre und viele Anregungen für die nächste Auszeit auf dem Wasser!

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.