Diesen Artikel teilen:

2. Okt 2024

|

Lifestyle

Mit persönlicher Note

Journalist: Julia Butz

|

Foto: Oziel Gomez/pexels

Der sportbegeisterte Kollege bekommt eine Trinkflasche mit seinem Namen, die Kaffeeliebhaberin aus dem Team ihren persönlich gelabelten Vakuumbecher: Individuelle Mitarbeitergeschenke sind maßgeschneiderte Aufmerksamkeiten, die dem Beschenkten vermitteln, dass sie ein geschätzter und wichtiger Bestandteil des Unternehmens sind. Schließlich ist jeder Betrieb nur so gut wie seine Mitarbeiter.

Die Kraft der Anerkennung kann dabei weit über den Wert des eigentlichen Geschenkes hinausgehen. Denn auch bei den kleinen Dingen gilt: kleine Geste, große Wirkung. Und dazu braucht es nicht immer zwingend einen Anlass. Natürlich gehört ein Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag oder Jubiläum zum kleinen Einmaleins der Wertschätzung. Aber gerade die Aufmerksamkeiten zwischendurch, für eine gelungene Arbeit, den Abschluss eines erfolgreichen Geschäfts oder wenn das Team für die Präsentation eine Nachtschicht eingelegt hat, zollen von echter Wertschätzung und sind wichtiges Symbol der Danksagung.

Der Effekt, den ein personalisiertes Geschenk hat, ist dabei nicht zu unterschätzen. So hinterlassen auch vermeintliche Kleinigkeiten einen bleibenden Eindruck. Umso mehr, wenn ein passender Text das Erfolgserlebnis des Mitarbeiters beschreibt oder ein lustiger Spruch die Teamleistung zum Thema nimmt. So wird jedes Geschenk zur Botschaft. Der Vorgesetzte zeigt dem Mitarbeiter seine Anerkennung. Das motiviert ungemein. Denn hier sind der Kollege und sein persönlicher Einsatz wirklich gesehen worden. Das Wir-Gefühl wird gestützt, die Bindung zum Arbeitgeber gesteigert und der Team-Gedanke gestärkt.

Das passende Design eines Geschenks in den Hausfarben und mit Logodruck versehen, stützt zudem das Corporate Design des Unternehmens. Auch kann ein sorgfältig gestaltetes Geschenk die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Beispielsweise, indem auf ökologisch sinnvolle Gifts gesetzt wird, ein süßer Inhalt in besonderer Weise Vielfalt verdeutlicht oder als Geschenkbox ein Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft genutzt wird.

Dank digitaler On-demand-Services können Bedruckungen, Bestickung oder sogar Lebensmitteldrucke als individuelle Einzelstücke hergestellt werden. Professionelle Unterstützung erhalten Firmen auch von Geschenkemanagern, die beispielsweise die Geburtstage jeden Mitarbeiters im Blick haben und das personalisierte Geschenk zu jedem Ehrentag automatisch erstellen, verpacken und versenden.

Gerade in Zeiten von Arbeitskräftemangel ist es wichtig, jedem Mitarbeitenden ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln, die Motivation und Loyalität zum Unternehmen zu fördern. Vom Adventskalender bis zum Cocktailmix-Set. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Was immer gilt: das beste Geschenk? Ist personalisiert.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.