Diesen Artikel teilen:

28. Dez 2022

|

Lifestyle

Mittelmeer, Karibik oder Alaska?

Journalist: Chan Sidki-Lundius

|

Foto: unsplash

3 Reiseziele für Ihre nächste Kreuzfahrt 

Facettenreiches Mittelmeer    

eugene-zhyvchik-p-nm4hiex8y-unsplash.jpg
Die wunderschöne Region rund um das Mittelmeer ist für viele die Wiege unserer Kultur. Seit Jahrtausenden befahren die Menschen das Meer, das Europa, Asien und Afrika – und damit drei Kontinente – miteinander verbindet. Mediterrane Lebensfreude, einzigartige Städte wie Athen, Rom, Florenz, Barcelona, Palma de Mallorca oder Cannes, historische Kulturschätze, zauberhafte Inseln mit pulsierende Häfen, faszinierende Landschaften mit schier endlosen Küsten und Sonne pur fast das ganze Jahr: Es ist kein Wunder, dass Kreuzfahrten im Mittelmeer so beliebt sind. Für eine Kreuzfahrt im „Mare Mediterraneum“ spricht auch, dass Metropolen, Naturwunder, lange Sandstrände und idyllische Badebuchten sehr nah beieinander liegen. Daher gibt es auch auf einwöchigen Routen abseits des Bordlebens viel zu entdecken. Ob von Italien, Spanien, Griechenland, Madeira oder zahlreichen anderen Ländern aus: Die gigantische Angebotsvielfalt der Mittelmeerkreuzfahrten, vielfach inklusive schnellem Direktflug von Deutschland, ermöglicht es selbst Kreuzfahrt-Einsteigern, die passende Reise zu finden. Je nach Dauer und Anbieter ist es möglich, verschiedene Teile des Mittelmeeres bereisen. Im Osten des Mittelmeeres warten unter anderem Ägypten, Griechenland und die Türkei mit ihren Kulturschätzen erster Güte darauf, entdeckt zu werden. Eine typische Reiseroute durch das westliche Mittelmeer könnte beispielsweise von Palma de Mallorca nach Korfu, Italien (Civitavecchia /Rom), Malta und Sizilien führen, bevor es wieder zurück zum Heimathafen geht.

Inselhopping in der Karibik    

hugh-whyte-5x-ephgexbk-unsplash.jpg
Weiße, von Palmen gesäumte Traumstrände, tropische Vegetation, glasklares türkisfarbenes Wasser: Die Karibik, eine der beliebtesten Kreuzfahrt-Destinationen, lässt Träume vom Paradies wahr werden. Wenn es in Deutschland kalt wird, dann herrscht in der Karibik bestes Reisewetter. Dank der kurzen Entfernungen zwischen den einzelnen Inseln ist es möglich, auf einer Karibik-Kreuzfahrt innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere Inseln wie Jamaika, Kuba, Dominica, Aruba oder Curaçao zu besuchen. Sie alle sorgen für einmalige Fotomotive und faszinierende Einblicke in fremde Kulturen und Sprachen. Dabei hat jede Insel ihr ganz eigenes Flair. Grenada beispielsweise ist als Gewürzinsel bekannt, hier werden weltweit die meisten Gewürze pro Quadratkilometer produziert. Die Dominikanische Republik hat mehr als 200 Strände, viele davon sind auch heute noch sehr ursprünglich. Antigua, die Größte der englischsprachigen Leeward-Inseln, bietet 280 Quadratmeter reicher Geschichte und spektakulärer Landschaft. Kuba ist der Inbegriff karibischer Lebensfreude, Musik wie Kultur sind hier allgegenwärtig. Und auf Jamaica gibt es weit mehr als Strand, Klippen und Raggae, sondern auch Berge von bis zu 2.256 Metern Höhe, Flüsse und Wasserfälle. Allen Inseln gemeinsam sind kulinarische Genüsse, eine relaxte Atmosphäre und ein herrliches Klima. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Törns, die ein oder zwei Wochen, teilweise auch länger dauern. Einige amerikanische Reedereien haben auch Schnupperkreuzfahrten mit einer Reisedauer von bis zu fünf Tagen im Programm.

Naturparadies Alaska

peter-hansen-di5omb0s4va-unsplash.jpg
Mächtige Gletscher, malerische Fjorde, schneebedeckte Berge und schier endlose Wälder prägen das Landschaftsbild Alaskas. Der nördlichste und am dünnsten besiedelteBundesstaat der USA ist berühmt für seine unberührte Natur und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Auf einer Kreuzfahrt lässt sich die ganze Pracht vom Wasser aus erleben. Zuhause sind in Alaska zum Beispiel Bären, Karibus, Elche, Weißkopfseeadler – und Wale. Wer einmal einen Wal aus der Nähe beobachtet hat, wird diesen Gänsehautmoment garantiert nie vergessen! Das Gros der Kreuzfahrten führt u. a. zum Glacier Bay Nationalpark – einem UNESCO-Weltnaturerbe – und zum Hubbard Glacier, dem größten Gezeitengletscher Nordamerikas. Auf einigen Kreuzfahrten wird auch Icy Strait Point angelaufen. Der Kreuzfahrthafen bietet das Beste, was diese Region einzigartig macht: leuchtend blaues Wasser, einen smaragdgrünen Wald und unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden – ob bei einer Walbeobachtung, einer Fahrt mit dem Hundeschlitten, einem Rundflug, einer Angelexpedition oder einer Kajaktour. Sehenswert ist auch Ketchikan im Süden Alaskas, auch bekannt als „Lachshauptstadt der Welt“. Das beschauliche Städtchen wurde um 1900 gegründet. Die historische Creek Street im Stadtzentrum beherbergt heute Galerien und Shops sowie die größte Totempfahlsammlung der Welt. Und in Skagway im Südosten Alaskas erinnern liebevoll restaurierte Häuschen an die Zeit des Goldrauschs. Tipp: Alaska-Kreuzfahrten werden auch in Kombination mit Kanada und/oder den USA angeboten.

 

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.