Diesen Artikel teilen:

16. Mär 2020

|

Lifestyle

Natürliche Pflege

Journalist: Alicia Steinbrück

Im Gespräch mit Nikki Benett über die richtige Hautpflege und die wichtige Rolle einer ausgewogenen Work-Life-Balance.

Sie verwenden Spilanthol – was ist das und wie sind die Effekte?

Spilanthol ist ein Auzug aus der Parakresse, einer südamerikanischen Pflanze. Es entspannt und wirkt wie ein reversibles pflanzliches Anästhetikum. Deswegen ist es mittlerweile allgemein bekannt als „Bio-Botox“.

 Lesen Sie mehr zum Thema Hautpflege: Haut in Balance

Wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens?

Bedingt durch einen plötzlichen schweren Schicksalsschlag, einer lebensbedrohlichen Krankheit, musste ich meine damalige Karriere beenden. Um zu genesen, beschäftigte ich mich stark mit Naturheilkunde und biochemischen Prozessen im Körper und stieß durch Zufall bei einem Zahnarzt auf den Wirkstoff Spilanthol. Schnell war die Idee geboren, daraus eine natürliche Wirkstoffkosmetik, die wirklich wirkt, zu erschaffen. 

Was empfehlen Sie Frauen für eine ausgewogene Work-Life-Balance?

Wir gehen immer an unser Limit und missachten die Signale unseres Körpers. Sich öfter etwas Gutes tun, lernen, auch mal nein zu sagen, und so oft wie möglich seinen persönlichen Kraftort aufsuchen, sind essentiell für die Gesundheit. Und viel lachen und lieben. Man sollte bei allem, was man tut, mit dem Herzen dabei sein.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.