1. Okt 2025
|
Business
Journalist: Armin Fuhrer
|
Foto: Presse, Moritz Lange/unsplash
Constantin Beelitz, President Europe, CIS & Turkey von RHI Magnesita
Herr Beelitz, warum ist Nachhaltigkeit in der Feuerfestindustrie gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig?
Hochtemperaturprozesse sind essenziell für die Produktion von Stahl, Glas oder Zement – und damit für praktisch alle Alltagsprodukte. Ohne feuerfeste Materialien wie Magnesia, die Temperaturen über 1.200 °C standhalten, wären diese Prozesse nicht möglich. Damit ist unsere Branche auch ein Schlüssel für die grüne Transformation: Windräder, Solarpanels oder E-Autos hängen direkt von solchen Materialien ab. Unternehmen sollten sich daher auch klar darüber sein, dass Investitionen in Recycling, Kreislaufwirtschaft und CO₂-arme Produktion neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Daher sollten sie gerade in volatilen Zeiten hier investieren.
Welche Rahmenbedingungen werden dafür benötigt?
Wir brauchen erstens klare EU-weite Regelungen. Zweitens müssen die Unternehmen sich engagieren und manchmal auch über ihren Schatten springen. Und drittens brauchen wir alle, also neben der Politik und der Wirtschaft auch die Verbraucher, eine Änderung des Mindsets.