22. Dez 2021
|
Business
Energieversum ermöglicht es Hausbesitzern im Rahmen eines Komplettpakets, ihren Strom über eine eigene Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher und -cloud zu beziehen.
Die Gründe für eine Photovoltaik-Anlage sprechen für sich. Der Strompreis in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Ein Ende des Anstiegs ist aufgrund der ambitionierten Klimaziele und des Rohstoffmangels nicht in Sicht. Gleichzeitig sind Photovoltaik-Anlagen heute erschwinglicher als je zuvor. „In den letzten zwei Jahrzehnten sind die Preise um rund 70 Prozent gefallen. Vor allem aber sind es die derzeit massiv steigenden Energiekosten, die immer mehr Hauseigentümer dazu motivieren, auf Photovoltaik umzusteigen“, weiß René Möllenbeck, der Gründer von Energieversum. Mit aktuell sieben Standorten ist Energieversum einer der größten Photovoltaik-Anbieter in Deutschland. Neben Gütersloh, Gladbeck, Bad Driburg und Hannover zählen seit 2021 auch Frankfurt, Hamburg und Leipzig zum Standortnetzwerk des 2011 gegründeten Unternehmens, das zur EnBW-Gruppe gehört.
„Unsere Mission ist es, Haushalte von steigenden Stromkosten unabhängig zu machen und obendrein einen entscheidenden Beitrag zur Klimawende zu leisten. Dabei bieten wir als starker Partner allen Anlagenbetreibern eine sehr hohe Investitionssicherheit. Dies ermöglichen wir durch ein umfangreiches Garantie- und Versicherungspaket, das 20 Jahre Bestand hat. Damit sind wir ein besonders kundenfreundliches Unternehmen in unserer Branche“, so René Möllenbeck weiter. Ein weiterer Punkt, der zur Zunahme von Photovoltaik führt, ist das steigende Interesse an Elektromobilität. Ein Elektroauto zu fahren, sei ohne eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach als hauseigene Tankstelle derzeit nicht sinnvoll, unterstreicht René Möllenbeck.
Photovoltaik-Anlagen lassen sich auf nahezu jedem Dach installieren. Die mindestens benötigte Dachfläche liegt bei 25 Quadratmetern. Maxime Casper betreut als Projektleiterin im Außendienst für Energieversum Photovoltaik- Projekte in Hamburg und Umgebung. Sie kennt daher die Sorgen und Nöte der Kunden vor Ort sehr genau. „Viele potenzielle Anlagenbetreiber fühlen sich im Dschungel der am Markt verfügbaren Angebote verloren und achten nicht aufs Kleingedruckte in den Verträgen, die ihnen vorgelegt werden“, so ihre Erfahrung. Insofern würden es die Kunden sehr schätzen, bei Energieversum langfristige Planungssicherheit, Komplettpakete ohne versteckte Kosten und einen festen Ansprechpartner an ihrer Seite zu haben. Bleibt die Frage, welche Kosten mit der Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage anfallen? Das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden, René Möllenbeck wird konkret: „Bei uns ist eine monatliche Finanzierung schon ab 99 Euro möglich.“ Energieversum bietet außerdem Finanzierungen zu besonders attraktiven Konditionen an. Statt ihren monatlichen Stromabschlag zu zahlen, tilgen einige Energieversum-Kunden den Kredit für ihre Photovoltaik-Anlage Monat für Monat und sichern sich so langfristig mehr Unabhängigkeit.