Zurück zu LMC

Diesen Artikel teilen:

22. Jun 2021

|

Anzeige

Trendurlaub Camping: Endlich raus in die Ferne

Im 1:1 Talk: Bodo Diller, LMC MarkenverantwortlicherSeit mehr als 65 Jahren ist LMC als Hersteller von qualitativ hochwertigen Wohnwagen und Reisemobilen gefragt. Aktuell mehr denn je, denn der Markt boomt regelrecht. Nach monatelangem Lockdown öffnen die Campingplätze und Innenstädte wieder – das macht Hoffnung auf einen schönen Sommer. Endlich wieder rausfahren und etwas erleben! Bodo Diller macht uns Lust auf Mee(h)r.

Welche Vorteile bietet mir das Reisen mit Wohnwagen oder Reisemobil in Zeiten wie diesen?

Wohnwagen oder Reisemobile bieten heute mit modernen Raumkonzepten viel Komfort und Unabhängigkeit. Ein Stück Zuhause reist mit, denn dank viel Stauraum kann jeder mitnehmen, was an Bord passt – vom E-Bike bis zur Büchersammlung. Ein Vorteil während der Corona-Pandemie: Abstand zu halten und Risiken zu minimieren fällt unterwegs leichter, indem ich das eigene Besteck nutze und das Bad an Bord. Und Zuhause funktioniert das Wohnmobil als Homeoffice.

LMC ist für sein breites Produktportfolio bekannt. Vom Einsteiger bis hin zum erfahrenen Camping-Urlauber ist für jeden Wunsch etwas dabei.

Vielen Dank, das freut mich. In der Tat ist die Nachfrage nach unseren Fahrzeugen in den letzten Monaten nochmals stark gestiegen. Die Reiselust ist nach Monaten des Lockdowns so groß wie nie. Die Menschen wollen etwas sehen und erleben, sei es mit einem Kurztrip in die Natur oder einem Besuch in der nächsten Großstadt. Flexibilität ist hier das Stichwort. Passend dazu kommen wir dieses Jahr mit unserem ersten Camper Van – dem „Innovan“ – auf den Markt. Es ist das bislang kompakteste Fahrzeug unserer Produktpalette im sportlichen Design und ist das ideale Fahrzeug für alle, die mal eben flexibel jederzeit losfahren wollen. Wer einen Überblick über unsere gesamten Produkte bekommen möchte, dem empfehlen wir den Einstieg über unseren Konfigurator. Hier kann man seinen passenden Urlaubsbegleiter zusammenstellen und ausprobieren, welcher Grundriss gefällt.

Abgesehen von Äußerlichkeiten: Gibt es auch Veränderungen in Sachen Ausstattung, die Sie wahrnehmen?

Bei den Wohnwagen wünschen sich vor allen Viel-Camper größere Küchen, mit viel Tageslicht und ein Badezimmer an Bord, um unabhängiger von den sanitären Anlagen vor Ort zu sein. Möchte man flexibel bleiben und ab und an den Stellplatz wechseln, oder bereist gerne Städte, ist man mit einem Van oder Teilintegrierten bestens unterwegs. Hier ist neben dem neuen Innovan unsere Cruiser-Modellreihe sehr beliebt. Bei viel Gepäck und einer großen Familie kann ich unseren Komfort-Sondermodell LMC Style 493 K ans Herz legen. Auf unseren Social Media Kanälen finden sich noch mehr Anregungen, die Lust aufs mobile Reisen machen. Einfach mal reinschauen.

27. Nov 2025

|

Lifestyle

Im Winter den Sommer verlängern – Klimawirkung und Sicherheit im Blick – Ein Beitrag von Albin Loidl

Den Sommer auch in der dunklen Jahreszeit in fernen Ländern verlängern, dem hiesigen kalten Wetter mit einer Fernreise oder auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik entfliehen, ausspannen, Sonne und Meer genießen – es gibt viele Gründe, warum die Deutschen gerne auf Reisen gehen. Fernreisen haben im Winter Hochkonjunktur, doch für die bevorstehende Wintersaison werden diese nochmals stärker gebucht als in den Vorjahren. Ein Großteil der Kunden sucht Sonne und angenehm milde oder warme Temperaturen. Daher gehören zu dieser Jahreszeit insbesondere die Kanarischen Inseln, Ägypten, Tunesien, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zu den gefragten Reisezielen der Deutschen. Bei den Fernreisezielen zieht es viele Reisende in diesem Jahr in Länder auf dem afrikanischen Kontinent sowie zu Zielen in Südostasien. Die Inseln im Indischen Ozean – wie etwa die Malediven – und Thailand stehen in diesem Winter ganz oben in der Beliebtheitsskala. Im Trend liegen in diesem Jahr besonders Kreuzfahrten: Ein Urlaub an Bord eines Hochsee- oder Flusskreuzfahrtschiffes ist eine faszinierende und entspannte Art des Reisens. Nicht nur die Vielfalt der Routen, der Schiffe und der möglichen Landausflüge machen diese Reiseart so attraktiv. Das Kreuzfahrtschiff selbst ist mit seiner Vielfalt an Bord längst zum eigenen Erlebnis geworden. Im Winter sind die Schiffe zumeist in der Karibik und in Asien unterwegs. Haben Sie doch lieber festen Boden unter den Füßen? Auf Safari in Südafrika, Botswana oder Namibia erleben Sie Natur und Tierwelt hautnah. Den eigenen Horizont erweitern lässt sich sehr gut mit Rundreisen. >Die Inseln im Indischen Ozean – wie etwa die Malediven – und Thailand stehen in diesem Winter ganz oben in der Beliebtheitsskala. Wer nicht Sonne und warme Temperaturen genießen will, kann sich in den heimischen Breitengraden vollends auf den Winter einlassen. Wintersportbegeisterte zieht es in die Alpen nach Österreich, Frankreich, Italien und die Schweiz. Im Tal locken tolle Resorts mit vielfältigen Freizeitangeboten, Wellness-Anwendungen und Gourmetküche. Immer mehr Winterliebhaber entdecken Schneegebiete jenseits der Hauptrouten, etwa in Polen, Slowenien und Tschechien, aber auch in den USA und Kanada. Oder vielleicht dürfen es auch mal ein etwas außergewöhnliche Reiseziele wie etwa Island, Norwegen oder Japan zum Erleben des Winters sein. Immer mehr Urlauber legen Wert darauf, dass ihre Reisen auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen. Die transparente Kommunikation eines einheitlichen CO2-Fußabdrucks der kompletten Reise kann und soll dazu beitragen, Reisende noch stärker zu sensibilisieren. Hierfür hat die Reisewirtschaft eine Plattform geschaffen, damit Reisebüros Kunden umfassend über die Klimawirkung einzelner Reisen aufklären können. Das schafft die Voraussetzung, dass verstärkt klimaschonende Reisen gebucht werden. Ein wichtiger Faktor beim Urlaub ist außerdem die Sicherheit und der Schutz der Reisenden, insbesondere in Krisensituationen. Veranstalterorganisierte Reisen gelten als die sicherste Reiseform: Im Fall von Problemen organisieren die Veranstalter alternative Unterkünfte oder – sofern notwendig – die vorzeitige Rückreise. Darüber hinaus sind die Zahlungen der Kunden bei einer möglichen Insolvenz abgesichert. Egal, ob in die Sonne oder in den Schnee – es gilt: Wer frühzeitig bei den Profis im Reisebüro bucht, profitiert gleich doppelt: Zum einen von der kompletten Auswahl, zum anderen von den Frühbucherrabatten der Veranstalter. In diesem Sinne: Gute Reise!