21. Jun 2021
|
Business
Journalist: Armin Fuhrer
Der Experte gibt Unternehmen im Interview Tipps zum richtigen und sicheren Zutrittsmanagement.
Warum brauchen Unternehmen mit kritischer Infrastruktur ein sicheres Zutrittsmanagement?
Bei solchen Firmen kommen oft aus vielen Ländern Kunden oder Mitarbeiter anderer Unternehmen sowie Dienstleister zu Besuch. Herkömmlich wird an der Rezeption nur eine Ausweiskontrolle per Sichtcheck gemacht. Eine echte Überprüfung gerade auch ausländischer Ausweise ist so nicht möglich. Das ist ein Einfallstor für Kriminelle. Und es wird viel Personal benötigt.
Was ist die Lösung?
Am besten ist ein System, das im Prinzip funktioniert wie das am Flughafen. Mittels online Check-in können Unterweisungen bereits zuhause erfolgen, ein QR-Code erkennt dies beim Scan an einem Self-Service Terminal und führt durch eine automatische Identitätsverifikation bestehend aus Ausweisprüfung und Gesichtsabgleich. Die Fehlerquote liegt bei 0,1 Prozent, während sie bei der Ausweiskontrolle durch Menschen bei einem Drittel liegt.
Sind solche Lösungen schon verbreitet?
Leider nicht. Ich kann nur raten, das zu ändern, denn an dieser Stelle lauern große Gefahren für die Unternehmen – und diese Bedrohung wird weiterwachsen.