Diesen Artikel teilen:

22. Jun 2023

|

Lifestyle

Urlaub Ahoi!

Journalist: Julia Butz

|

Foto: Alonso Reyes/unsplash, Ciudad Maderas/unsplash, Jennifer Latuperisa/unsplash, Mike Swigunski/unsplash

So viele Länder, Sprachen und Nationen gibt es selten auf einem Fleck.

1. Kreuzfahrt
Welche Reiseform eignet sich besser, um fremde Kulturen, neue Lebensweisen, Menschen und Sprachen kennenzulernen, als eine Kreuzfahrt? Das wird zukünftig noch einfacher, denn rund 20 neue Kreuzfahrtschiffe sollen 2023 und 24 auf See gehen. Viele Reedereien überraschen mit neuen sieben- bis 14-tägigen Reiserouten: Skandinavische Fjorde entdecken, zu den schönsten Häfen des Mittelmeers aufbrechen, verlieben in Südostasien oder am Südpol auf Pinguin-Watch gehen – eine Fahrt ins Blaue wird bei den vielen Ländern, Kulturen und Sprachen, die man kennenlernt, gleich zur Bildungsreise.

Ob Hochseeschiff oder Expeditionsdampfer: Neue Perspektiven bieten auch die vielen luxuriösen Annehmlichkeiten an Bord der Luxus-Cruiser, wie die geräumigen Suiten mit Blick aufs Meer und Teakterrasse, den persönlichen Butlerservices oder den Fine Dining Konzepte von Weltklasse. Ein 5-Sterne-plus-Flaggschiff lockt neben erstklassigem Service und luxuriösen Raumangebot mit eigens mitgeführtem Hubschrauber und U-Boot für einen gelungenen Tagestrip. 2022 schlug auch eine Luxushotelkette ein neues Kapitel ihres exklusiven Reiseangebotes mit einer eigenen Schiffs-Collection auf.

Auch in Sachen Umweltschutz hat sich auf dem Kreuzfahrtmarkt einiges getan. So planen einige Reedereien, ihre Flotte zukünftig auf Nullemissionen umzustellen. Konkret wurde ein erstes komplett emissionsfreie Schiff für 2030 angekündigt, welches elektrisch betrieben und mit Batterien ausgestattet wird, die in den Häfen Strom aus erneuerbaren Energiequellen laden, ausserdem Segel mit Solarzellen sowie KI-basierte Manöver nutzen, um Emissionen zu vermeiden.

online-2(2).png

2. Private Villen
Eine atemberaubende Villa mit Meerblick, eine Traum-Finca inmitten eines Orangenhains, ein exklusives Alpine Chalet mit freiem Blick auf die Magic Mountains oder lieber Glamping in einer Dschungel-Lodge? Bei Luxusdomizilen im Premiumsegment bleiben keine Wünsche unerfüllt. Hier können die schönsten Fleckchen der Erde in grösstmöglicher Privatsphäre erlebt werden. Und mögen dabei die Träume, Destinationen und Extras noch so ungewöhnlich sein: wichtig zu wissen ist, dass man nie allein ist. Spezialisierte Reiseveranstalter entwickeln massgeschneiderte Urlaubsträume für jeden Geschmack, empfehlen handverlesene Unterkünfte und vermitteln bei Bedarf eine vertrauenswürdige Vor-Ort-Betreuung durch Guides.

online-3(1).png

3. Luxuszüge
Zeitlose Eleganz und ein Hauch von Nostalgie: In den 20er und 30er Jahren entdeckten der Adel, Stars, Sternchen und jeder, der etwas auf sich hielt, das luxuriöse Reisen im Zug. Elegantes Art-Decor-Interieur, exklusive Cabin Suites, feinstes Porzellan und beste Cocktails machten die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Zum Glück für alle Reisenden, die diese traditionelle Reiseform schätzen, ist auch heute der besondere nostalgische Charme in den prachtvoll restaurierten Wagen der rollenden Legenden wieder zu spüren. Das lässt sich auf einer der legendären Routen quer durch Europa oder über Teilstrecken wie von Berlin nach Paris oder von Brüssel nach Venedig am besten selbst feststellen. Die Highlights der Schweiz lassen sich auf einem erstklassigen Trip im Panorama-Zug entdecken. Die wohl berühmteste Schweizer Gebirgsbahn führt durch atemberaubende Berglandschaften, übernachtet wird in erstklassigen Hotels mondäner Skiorte. Immer mit an Bord sind eine exzellente Kulinarik und ein First Class Service.

online-4(1).png

4. Private Insel
Eine eigene Insel, das klingt wie im Märchen. Ist aber rund um den Globus möglich und sowohl luxuriös als auch mit normalen Ferienbudgets buchbar.

Ein Urlaub auf einer Privatinsel verspricht ein exklusives und abgeschiedenes Erlebnis. Hier werden Privatsphäre, Einsamkeit und unberührte Natur ganz grossgeschrieben. Privatinseln finden sich oft in exotischen Reisezielen wie der Karibik, den Malediven oder der Südsee, die mit luxuriösen Villen oder Resorts, erstklassigem Service und hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Weisse Bilderbuchstrände und türkisfarbenes klares Wasser laden zum Sundowner Deluxe oder ein privates Dinner am Strand.

Aber es muss nicht immer eine Südsee-Insel sein. Fürs Relaxen, Entdecken, Schnorcheln und Baden findet man z. B. auch auf einer norwegischen Schäreninsel sein eigenes kleines Paradies. Mit dem Boot vor der Haustür kann das wunderschönen Archipel von Hvaler erkundet werden. Übernachtet wird im einladenden bunten Blockhaus mit allem Komfort. „Meine Insel, mein Haus, mein Leuchtturm“ heisst es in Kroatien auf einer eigenen kleinen Insel in der Nähe von Dubrovink. Diese Turmdomizile bieten ein extra Hochgefühl! Ebenso mittendrin in der Natur, nur von einem See umgeben, lebt es sich exklusiv auf französische Art, in einem niedlichen Anwesen in der Aquitaine in der Nähe von Bordeaux. Stadtmenschen zieht es hingegen eher auf eine Insel in den niederländischen Kanälen in der Nähe von Amsterdam. Oder wie wäre es mit einem Überseebungalow in Panama?

So vielfältig die Destinationen und Angebote auch sind: Alle eint die Möglichkeit, einfach nur frei sein und sich treiben zu lassen – eine Prise Abenteuerlust ist dabei immer mit von der Partie.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!