Diesen Artikel teilen:

4. Jun 2020

|

Lifestyle

Von Alpen das Beste: Pure Urlaubsvielfalt in Zell am See-Kaprun

Zwischen Gletscher, Berg und See eröffnet die Region im Herzen der Alpen eine in Österreich einzigartige Erlebnisdichte, die vom Ufer des Zeller Sees über die Schmittenhöhe bis zur Gletscher-Aussichtsplattform „Top of Salzburg“ auf 3.029 Meter am Kitzsteinhorn reicht. Zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie, einer der schönsten Seen Österreichs, traumhafte Wander- und Bikerouten, Genießerrestaurants und einer der exklusivsten Golfplätze des Landes garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte sowie das Angebot „Sorgenfrei Buchen“ bieten zusätzliche Vorteile für den Sommerurlaub 2020.

Viele Wochen konnte man von Urlaub nur träumen und sich nach unbeschwerten Tagen sehnen. Jetzt aber wird der Urlaubstraum Wirklichkeit und das Beste der Alpen liegt so nah.

Die pure Freiheit spüren auf über 3.000 Metern Seehöhe

Das ewige Eis des Gletschers und „Top of Salzburg“ auf 3.029 Meter am Kitzsteinhorn sind durch die 3K K-onnection heuer erstmals auch direkt von Kaprun über eine unvergleichliche, insgesamt zwölf Kilometer lange Panorama-Seilbahnfahrt zu erreichen. Auf den Aussichtsplattformen auf über 3.000 Metern genießen Gäste grandiose Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs und in die unberührte, hochalpine Wildnis des angrenzenden Nationalparks Hohe Tauern. Sommerliche Erfrischung und Schneegefühl bietet die Ice Arena mit Rutschbahnen am Gletscherplateau.

Foto: Kitzsteinhorn

Spielerisch die Natur und die Berge erkunden

Die Schmittenhöhe verfügt als beliebter Panorama- und Familienberg über ein vielfältiges Aktiv- und Erlebnisangebot für Groß und Klein, das bequem per Bergbahn zu erreichen ist: Darunter zahlreiche Wander- und Trailrunning-Wege, den Erlebnisweg „Schmidolins Feuertaufe“, den Motocross-Park „Schmidolins Feuerstuhl“, einen „Kräuterweg“, „Kunst am Berg“-Skulpturen, den „Discgolf Parcours Schmittenhöhe“ sowie zahlreiche Hütten und Bergrestaurants. Der Zeller Hausberg (2.000 m) bietet einen traumhaft schönen 360-Grad-Blick auf über dreißig Dreitausender und den Zeller See.

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus

Sommer, Sonne, See – chillen und genießen am Wasser

Der Zeller See zählt mit seiner Lage und dem glasklaren Wasser zu den schönsten Seen Österreichs. Der Hit für alle Wasserratten und Sonnenanbeter sind die drei Strandbäder und viele öffentliche Badeplätze mit großen Liegewiesen. Der See erreicht im Sommer angenehme Wassertemperaturen von rund 24 Grad. Ob Surfschulen, Verleih von Kajaks, Tretbooten und Bananaboats oder Stand-up-Paddles: Die sportlichen Möglichkeiten sorgen für ganz viel Action, auch auf dem Wasser. Besonders schöne Ausblicke über den See bieten die Panorama-Rundfahrten per Schiff. 


Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus

Top-Ausflugsziele und attraktive Bonuspartner mit der Sommerkarte

Gäste erhalten von Saisonstart bis zum 15. Oktober 2020 die kostenlose Sommerkarte bei zahlreichen Partnerbetrieben in der Region. Sie berechtigt zum kostenlosen bzw. ermäßigten Eintritt zu 40 Attraktionen, darunter die Top-Ausflugsziele in der Region, wie Sigmund Thun Klamm oder die Kaprun Hochgebirgsstauseen, sowie Strandbäder. Zudem inkludiert sie Berg- und Talfahrten auf Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe, Bootsfahrten auf dem Zeller See und das beliebte „Cool Kids“-Ferienprogramm. 

Sorgenfrei buchen

Für 100 Prozent zuversichtlichen Sommerurlaub sorgen viele Unterkünfte mit der Aktion „Sorgenfrei Buchen“. So ist es bei Anreise zwischen 1. Juni und 31. August 2020 möglich, 48 Stunden vor Antritt den Urlaub kostenfrei zu stornieren oder zu ändern. Mehr Infos unter zellamsee-kaprun.com.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!