Zurück zu Intersport

Diesen Artikel teilen:

1. Nov 2022

|

Anzeige

Wie sexy ist geliehenes Sportequipment?

|

Foto: Presse/Intersport

Neben der Tatsache, immer am Puls der Zeit zu sein, sind es auch die Flexibilität und der Kostenfaktor, die bei dieser Frage eine wesentliche Rolle spielen. Und dann ist da noch die Sache mit der Nachhaltigkeit.

Jetzt online reservieren - Zeit und Geld im Urlaub sparen!

Geht es Ihnen auch so? Schon jetzt bekommen Sie strahlende Augen, wenn Sie an die kommende Wintersportsaison denken. Verschneite Berge, regionale Köstlichkeiten und dieses ganz spezielle Freiheitsgefühl beim Carven auf den Pisten. Gleichzeitig zieht es manch einem aber auch Sorgenfalten auf: Passen den Kindern die Skischuhe und Skibekleidung noch? Ist meine Skiausrüstung nicht schön langsam in die Jahre gekommen? Und eigentlich liebäugeln Sie ja auch damit, den Skitourensport mal auszuprobieren. Entspannen Sie sich wieder, es gibt eine Möglichkeit.

Schon jetzt leiht sich fast die Hälfte der Winterurlauber zumindest einen Teil der Skiausrüstung. Neben Skischuhen und Skiern nimmt auch das Interesse an „geborgter Bekleidung“ zu. Die Rental-Entwicklung fügt sich ein in den allgemeinen Trend hin zur Sharing Economy – leihen statt besitzen. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC liegen die größten Rent-Beweggründe in einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber klassischen Angeboten sowie dem Wunsch, einen Beitrag für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu leisten.

AW_INTERSPORT_RENT_L2010171_online.jpg

Mehr als nur Ausleihen

Die INTERSPORT Rent-Philosophie baut genau darauf auf – und bietet obendrein noch viel mehr als „nur geliehenes Sportequipment“. Das Händlernetzwerk mit über 800 Shops in 14 Ländern bietet neben einer hochwertigen Sportausrüstung auch persönlichen Service in den schönsten Urlaubsregionen Europas. Die Vorfreude auf unbeschwerte Momente auf den Pisten startet bereits bequem von zu Hause aus auf www.intersportrent.com. Denn die unkomplizierte Onlinereservierung garantiert die Verfügbarkeit des gewünschten Equipments vor Ort und die Wintersportler können schneller auf die Piste starten.

Allein in Österreich befinden sich 170 Rent Shops in den 70 schönsten Sport- und Tourismusregionen. Die „RENTertainer“, wie sich die Shopbetreiber und deren Mitarbeiter bezeichnen, lassen dabei keine Wünsche offen. Die Familienbetriebe bieten persönlichen Service mit dem gewissen Extra, das Angebot reicht vom Ski- und Bikeverleih bis hin zum prompten Skiservice und Verkauf. Die INTERSPORT RENTertainer sind „echte Bergfexe“, in den Sportregionen aufgewachsen und wissen daher, wovon sie reden. So sind es nicht nur die Ski oder das Mountainbike im Sommer, die man bekommt, sondern auch noch reichlich Tipps für die schönsten Abfahrten und köstlichsten Einkehrschwünge. Nicht selten passiert es, dass Gäste ihre Verleiher auf der Piste treffen. Dann zeigen die RENTertainer auch gerne mal den perfekten Schwung für die geliehenen Latten her. Servicegedanken, die weiter reichen. Und die Gäste wissen diese persönliche und familiäre Betreuung auch zu schätzen. Über 300.000 Kunden haben die INTERSPORT Rent-Händler bereits nach einer Online-Reservierung bewertet und ihnen im Durschnitt 4,5 Sterne verliehen.

AW_INTERSPORT_RENT_L2090207_online.jpg

Wie ist das mit den Kosten?

Die breite Angebotspalette lässt auch bei der Preisgestaltung einen gewissen Freiraum: Kunden wählen aus verschiedenen Kategorien das richtige Equipment für ihre Ansprüche. So finden Preisbewusste in der Economy Klasse solide All-Mountain Skier, die jede Menge Pistenspaß garantieren. Darf’s ein bisserl mehr sein? Dann bietet sich die Premium Variante für Anspruchsvolle an, wo sehr gutes Material und überzeugendes Design eine Rolle spielen. Das Beste ist gerade gut genug? Diese Kunden werden in der Superior Kategorie bei High-Performance-Modellen glücklich.

AW_INTERSPORT_RENT_L2090501_online.jpg

Top Verleih-Equipment für unbeschwerte Tage im Schnee

Die Qualität des Verleih-Equipments steht bei INTERSPORT Rent an oberster Stelle. Für unbeschwerte Tage im Schnee ist es wichtig in jeder Situation immer die richtige Ausrüstung zu haben und damit flexibel zu sein. Mit dem Equipment von INTERSPORT Rent ist man immer top aktuell ausgerüstet. Ski und Snowboards werden nach jedem Verleih serviciert, um für optimales Winter-Vergnügen zu sorgen.

Finde den besten Deal für Dich!

Vorteile von INTERSPORT Rent in Österreich:

  • Gratis Storno
  • Kinder bis 10 Jahre gratis *
  • Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre -50%
  • 7 Tage fahren nur 6 Tage zahlen
  • Abholung schon am Vortag ab 16 Uhr

*Wenn beide Eltern Ski oder Snowboard für denselben Verleihzeitraum leihen.

Generelle Vorteile von INTERSPORT Rent:

Online-Reservierung: Bequem von zu Hause aus. Einfach Standort und Wunschausrüstung wählen und am Anreisetag vor Ort abholen oder direkt in die Unterkunft liefern lassen. www.intersportrent.com

Verfügbarkeit: Die Shops befinden sich außerdem in unmittelbarer Nähe der örtlichen Lifte und Skipisten.

Hochwertiges Equipment: Bei INTERSPORT Rent gibt es die besten und aktuellsten Sportgeräte international führender Sportmarken – und praktischerweise auch Wintersport-Bekleidung und Accessoires für die ganze Familie. Das Beste daran: Kunden bestimmen die Preisklasse.

Erstklassiger Service: Das Equipment ist dank modernster elektronischer Prüfgeräte und Servicemaschinen, stets optimal gewartet und selbstverständlich sorgfältig gereinigt. Für den Feinschliff sorgen die RENTertainer und stimmen das Wintersportequipment perfekt auf das Können der Kunden und die aktuellen Pistenverhältnisse ab.

Buchen Sie Ihr Ski-Equipment ganz einfach online

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.