15. Nov 2024
|
Lifestyle
Journalist: Kirsten Schwieger
|
Foto: Mira Kemppainen/unsplash
In der Winterzeit, wenn es schon früh dunkel wird, entfaltet Licht eine ganz besondere Strahlkraft. Es hilft, die Dunkelheit des Winters zu vertreiben und bringt Wärme und Geborgenheit.
In der Weihnachtszeit schaffen Lichter eine besondere Atmosphäre. Sie bringen Glanz und Freude in Kälte und Dunkelheit und vermitteln den Menschen ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft. Licht gilt auch als Symbol des Neubeginns und der Hoffnung in dunklen Zeiten. So hat Licht in vielen Kulturen, Religionen und Philosophien eine tiefgehende symbolische Bedeutung. Mit außergewöhnlichen Installationen und leuchtenden Kunstwerken faszinieren aus diesem Grund weltweit viele beeindruckende Lichterfestivals. Oft sind sie Ausdruck von Traditionen und Geschichten, wie beispielsweise das hinduistische Diwali in Indien, welches den Triumph des Lichts über die Dunkelheit zelebriert. Mit dem chinesischen Laternenfest hingegen wird der Beginn eines neuen Jahres gefeiert. Festivals dieser Art schaffen eine festliche Atmosphäre und verwandeln dunkle Abende in magische und inspirierende Erlebnisse.