1. Sep 2023
|
Business
Journalist: Julia Butz
|
Foto: Hannes Egler/unsplash, Presse
Mathieu Purrey, Chief Executive Officer (CEO) bei Amaneos über die Zukunft von Mobilität und der Automobilindustrie.
Ich bin mir sicher, dass die Automobilbranche den Strukturwandel meistern und ihre Rolle als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige hin zur Mobilitätsindustrie in Europa behaupten wird. Bei den derart rasanten Entwicklungs- und Innovationszyklen langfristige und sichere Prognosen abzugeben, wäre aber sicherlich falsch.
Wir haben es heute mit globalem Wettbewerb und lokalen Märkten zu tun. Klassische Absatzmärkte sind zunehmend gesättigt, die Bereiche autonomes Fahren, KI-gesteuerte Fahrzeugbereiche, Interface und Interaktion werden weiterwachsen. Es wird die Aufgabe von OEMs und der Zuliefererindustrie sein, u. a. diese Verbindungen zwischen Fahrer und Technik zusammenzubringen – und zwar gemeinsam. Noch gibt es zu viele unterschiedliche Systeme. Aber der Markt konsolidiert sich: Viele Lieferanten beispielsweise sind heute nicht mehr stark finanzstark und der Komplexität neuer Fahrzeugkonzepte allein nicht gewachsen. Wenn sich diese instabile Wettbewerbssituation auflöst und unübersichtliche Marktsituationen bereinigt werden, ist das die Chance, gemeinsam unsere Innovationsfähigkeit zu verbessern. Denn das Ziel muss sein, alle zu einem starken Angebot zusammenzuführen. So sehe ich auch unsere Rolle bei Amaneos: Echte Lösungen zu entwickeln und unsere Technologie zu verbreiten. Immer nach dem Motto „Act fast, act as one.”
Wenn sich diese instabile Wettbewerbssituation auflöst und unübersichtliche Marktsituationen bereinigt werden, ist das die Chance, gemeinsam unsere Innovationsfähigkeit zu verbessern.