22. Jun 2021
|
Lifestyle
Journalist: Aileen Reese
Die Deutschen lieben ihre Haustiere und wollen Sie auch gut versichert wissen.
Christopher Götze, Geschäftsführer Smart Paws GmbH, Foto: Presse
Warum ist eine Tierkrankenversicherung sinnvoll und ab wann sollte man eine Tierkrankenversicherung abschließen?
Eine Tierkrankenversicherung schützt gegen die stetig steigenden Tierarztkosten im langen Leben eines Vierbeiners. Wer bereits im jungen Alter des Tieres eine Versicherung für einen geringen monatlichen Beitrag abschließt, kann sich damit gegen die Kosten für unvorhergesehene Krankheiten oder Verletzungen absichern.
Worauf sollte man beim Abschluss einer Tierkrankenversicherung achten?
Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, wenige Leistungseinschränkungen und vor allem wenige Ausschlüsse bzw. kein „Kleingedrucktes“. Achten Sie auf die Kündigungsmöglichkeiten durch die Versicherung. Die meisten Versicherer behalten sich das Recht vor, den Vertrag nach Ein-tritt eines Schadenfalls zu kündigen oder einfach nicht zu verlängern.
Was ist das Besondere an Smart Paws?
Smart Paws wurde von Tierärzten und Versicherungsexperten gegründet. Die Verbeiner stehen bei uns im Vordergrund. Für sie haben wir ein smartes Produkt entwickelt, das alle medizinisch notwendigen Behandlungen abdeckt. Die individuellen Beiträge richten sich nach der Rasse und dem Alter des Haustieres. Auch ältere Tiere versichern wir mit unserem Produkt „Wise Paws“.