Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

3 Fragen an Sanja Häcker

Journalist: Kirsten Schwieger

Sanja Häcker, Global Marketing Manager Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Verraten Sie uns Ihre Geheimtipps in Sachen Kultur und Wellness?

Bei einem Besuch im historischen Friedrichsbad lassen sich Wellness und Kultur bestens miteinander verbinden. Eröffnet 1877 lässt sich dieses faszinierende Ambiente bis heute erleben: eindrucksvolle Duscharmaturen, handbemalte Majolika-Kacheln und der prächtige Kuppelsaal lassen Gäste im wahrsten Sinne des Wortes in die Geschichte der Stadt eintauchen.

Wo im Umland ist es im Sommer am schönsten bzw. spannendsten?

Man muss gar nicht weit aus Baden-Baden hinaus, um im Sommer etwas Abkühlung zu finden. Stattdessen geht es hoch hinauf, auf den Merkur. Wer gerne aktiv unterwegs ist, erklimmt den 668 Meter hohen Gipfel zu Fuß und wird mit einer atemberaubenden Aussicht über den Schwarzwald und die Rheinebene belohnt. Alternativ lohnt sich auch die Auffahrt mit der MerkurBergbahn.

Welche kulinarischen Empfehlungen stehen nicht in jedem Reiseführer?

In den verwinkelten Gassen der Altstadt versteckt sich die „Weinstube im Baldreit“. Hier wird in den Sommermonaten im wunderschönen Innenhof neben französischer auch badische Küche serviert. Ein paar Schritte weiter finden Gäste das Restaurant „Nigrum“, wo Küchenchef Ronald Ettl alle 14 Tage ein neues modern-inspiriertes Menü zaubert.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.