Diesen Artikel teilen:

13. Jun 2019

|

Lifestyle

3 interessante Fakten der gamescom

Journalist: Armin Fuhrer

Gamescom – das Highlight der Gamer

Die Gaming-Branche boomt, und davon profitiert natürlich auch ihre wichtigste Messe – die gamescom 2019 in Köln, die vom 21. bis 24. August, für Fachbesucher bereits ab dem 20. August, stattfindet. 2018 hatten sich 1.037 Aussteller angemeldet, das war eine Steigerung 12,8 zum Vorjahr. Dass die gamescom eine wichtige internationale Messe ist, belegen der Anteil ausländischer Aussteller 2018 von rund 70 Prozent aus 56 Ländern und die Zahl von 370 000 Besuchern, die sogar aus 106 Ländern kamen, eindrucksvoll. Weit mehr als 5.000 Journalisten aus aller Welt berichteten über die Messe. Die Ausstellungsfläche betrug 201.000 Quadratmeter. Und nicht zuletzt ist die gamescom die wichtigste Business-Plattform für die Entscheider der europäischen Gaming-Branche.

Damit ist die gamescom seit ihrer Gründung 2009 stark gewachsen. Kein Wunder, bietet sie doch ein Programm, welches Gaming in all seinen Facetten abbildet – Konsolen, Gaming, Mobile, Online, PC, Virtual Reality, E-Sport. Das Event-Programm auf dem Messegelände und in der Stadt sorgt dafür, dass die gamescom weit mehr ist als „nur“ eine Messe. So hat sie sich zu Europas führender Businessplattform der Gamebranche entwickelt. Und nicht zuletzt ist sie natürlich ein Paradies für die Spielefans, die aus aller Welt nach Köln kommen. Tickets für das Game-Highlight des Jahres sind noch zu haben, allerdings ist der Samstag bereits ausverkauft. Infos zur Timeline der gamescom 2019 und zu den Tickets gibt es auf www.gamescom.de


Ab 2020 gibt es die gamescom auch in Asien

Asien ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Gaming-Branche, und so folgt die gamescom diesem Trend und wird vom 15. Bis zum 18. Oktober 2020 erstmals einen Ableger in Singapur gründen. Die neue gamescom asia soll Spiele-Entwicklern aus Südostasien als führende Plattform helfen, weltweit neue Partner zu finden, und internationale Publisher dabei unterstützen, vielversprechende Games zu entdecken. Zum Programm gehören auch Neuveröffentlichungen und weitere Angebote rund um das Gaming. Neben den getrennten Bereichen für Business und Entertainment gehört auch eine Branchenkonferenz zur gamescom asia, so dass auch in Singapur die gesamte Bandbreite abgedeckt ist.

Das Event besteht aus einer zweitägigen Branchenkonferenz sowie einer jeweils dreitägigen Fach- und Publikumsausstellung, inklusive E-Sport-Veranstaltungen, Präsentationen neuer Games-Technologien, Gaming-Workshops, Meet-and-Greet-Veranstaltungen, Cosplay-Aufführungen und vielem mehr.

Asien ist ein sehr interessanter Markt für die Gaming-Branche. Laut einer Studie von Newzoo wächst der Umsatz im Jahr 2019 um 22 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. „Die gamescom asia ist eine Auftaktveranstaltung, der wir alle mit großer Spannung und Vorfreude entgegensehen“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH. Dank der starken Partnerschaften mit der GameStart, der Regierung von Singapur und dem Gaming-Ökosystem in der Region rechnet Böse mit 30.000 Besuchern bei der Auftaktveranstaltung.


Großes Angebot an Ausstellern und Playern

Schon gut zwei Monate vor der Eröffnung der gamescom in Köln steht fest: Auch die diesjährige Messe kann wieder mit erfreulichen Wachstumsraten aufwarten. So dürften die Zahlen der Aussteller, der Ausstellungsfläche und der Besucher weiter steigen. Und das gilt auch mit Blick auf die ausländischen Aussteller und Besucher. 

Unter anderem haben sich die folgenden internationalen Top-Player und namhaften Unternehmen der Computer- und Videospielindustrie angesagt: 2K Games, ak tronic, Amazon Games, AORUS (GIGABYTE), astragon Entertainment, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Capcom, Deep Silver (Koch Media), ELECTRONIC ARTS, Facebook, Kalypso Media, Microsoft / Xbox, Nintendo, Square Enix, THQ Nordic, Turtle Entertainment/ ESL, Ubisoft, Wargaming und Youtube Gaming. Auch folgende Aussteller aus dem Hardware-Segment haben sich bereits angemeldet:  Alternate, Caseking, DXRacer, Medion, Razer und Trust Gaming. Und auch in der merchandise area haben bereits viele Merchandise-Anbieter zugesagt. Die Top Themen in diesem Jahr werden Indies und E-Sport sein.

Der neu konzipierte Indie Bereich feiert auf der gamescom 2019 Premiere, der sich im Look & Feel von anderen Bereichen der entertainment area abheben wird.

Zentraler Bestandteil ist der beliebte Indie Arena Booth. Eröffnet wird die gamescom erstmalig mit einer Opening Night. Sie wird von Geoff Keighley, Gastgeber und Produzent der „The Game Awards“, der jährlichen Award-Show der internationalen Games-Branche, produziert.


23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.