Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2023

|

Lifestyle

4 gut bekömmliche Frühlingsrezepte

Journalist: Theo Hoffmann

|

Foto: Stefan Schauberger/unsplash

Risotto mit Ziegenkäse und gerösteten Walnüssen

Viele Käsefans schwärmen von Ziegenkäse. Er ist schon etwas sehr Besonderes, wenn man ihn frisch vom Käselaib schneidet und mit Oliven und einem Glas Rotwein genießt. Es gibt ihn aber auch in Form von Frischkäse und eignet sich damit als ideale Zutat: Zum Beispiel für ein Risotto mit Rucola und Walnüssen. Das Gericht ist schnell gemacht. Während man in einem Topf die Brühe anrührt, schält und hackt man rasch Knoblauch und eine halbe Schalotte, die man dann mit Olivenöl schwach erhitzt und anschwitzt. Danach kommt der Reis in einen anderen Topf, der rösten und ruhig am Boden des Topfes leicht anbacken kann. Ein bisschen Weißwein bei gelegentlichem Rühren schadet nicht, während der Reis immer wieder mit einer Kelle Brühe bedeckt werden muss. Anschließend werden die Walnüsse ohne Fett in einer Pfanne geröstet und Ziegenfrischkäse sowie Rucola werden vorbereitet, um es unter das Risotto rühren zu können. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und am besten mit einem kühlen Glas Weißwein servieren.

megan-bucknall-s71ihwycym4-unsplash-online.jpg
Megan Bucknall/unsplash

Nudelauflauf mit Spinat und Käse
Ein leckerer Tomatensalat mit Mozzarella und Basilikum als frische Beilage zu einem Frühlingsessen schadet nie. Man sollte allerdings großzügiger mit der Kalorienkontrolle umgehen, wenn man dazu einen etwas „fetteren“ überbackenen Nudelauflauf verzehrt, für den man vornehmlich einen leckeren Gouda- oder Edamer-Käse verwendet. Auch dieses Gericht ist schnell gemacht. Lediglich Salzwasser aufkochen, eine Zwiebel mit Butter in einem anderen Topf kurz andünsten und mit Milch und Sahne beim Rühren ablöschen. Anschließend die Nudeln kochen, Spinat waschen und den Schinken in kleine Streifen zerpflücken. Die Sahnesoße nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, ein wenig Paprikapulver und Muskat zubereiten und den Käse darin schmelzen. Dann den Spinat und den Schinken dazugeben und erhitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Das Vorbereitete kommt sodann in eine Auflaufform und schließlich in den Backofen. Noch leckerer (und etwas kalorienreicher) wird es dann, wenn man das Ganze zusätzlich mit ein wenig Käse bestreut.

kim-daniels-p6xudw03yje-unsplash-online.jpg
Kim Daniels/unsplash

Erdbeer-Drink
Wenn ein Drink mit Obst zubereitet wird, schmeckt er besser und ist gleichzeitig gesund. Nach dem Winter bietet sich dafür gleich ein ganzer Früchtekorb an. Allen voran unsere geliebte Erdbeere, die in Drinks schon eine gewisse Tradition hat. Ein Cocktail „in Rot“, den man auf der Terrasse, vielleicht sogar nach einer schönen Grillparty servieren kann. Zum Glück können wir hierzulande bereits vor dem Hochsommer leckere, regionale Erdbeeren kaufen, von denen man für ein Cocktailglas Vier auswählt und in Scheiben schneidet. Außerdem braucht man noch drei - nach Geschmack auch ein paar mehr Minzblätter - die man mit einem Cocktailstößel, der bei Liebhabern solcher Getränke einfach nie fehlen sollte, leicht für die Entfaltung der Aromen presst. Dann eine frische Zitrone mit der Hand auf einer Tischplatte rollen und aufschneiden. Schließlich die Erdbeerscheiben, die Minze und ein paar Eiswürfel ins Glas dazugeben, bevor man die Mischung mit 5cl Rum aufgießt und die Zitrone darüber auspresst. Jetzt fehlen nur noch zwei Teelöffel Rohrzucker und 5 cl Sprudelwasser.

toa-heftiba-bvheymfu7ec-unsplash-online.jpg
Toe Heftiba/unsplash

Batida de maracuja
Ein toller Drink aus Brasilien mit Saft aus der Passionsfrucht oder gleich einer echten Passionsfrucht, wenn man sie denn frisch bekommt. Unter ihrem brasilianischen Namen Maracuja ist die sogenannte Passionsfrucht hierzulande viel bekannter. Und wer sich nun fragt, wie er an solch ein kostbares Stück oder gar den daraus gewonnenen Saft am besten herankommt, dem seien die portugiesischen Feinkostläden empfohlen, die es in vielen Städten gibt. Mit Hilfe des berühmten Zuckerrohrschnapses „Cachaça“, den man beim dort übrigens ebenfalls kaufen kann, besagter Maracuja, Kondensmilch und Sahne lässt sich ein hinreißender Batida de Maracuja zaubern. Wieviel Alkohol man diesem Getränk zuführen möchte ist dabei völlig freigestellt. Die Zutaten kann man zusätzlich noch mit Orangensaft, Zimt, Nelken, Wein oder Traubensaft erweitern. Dann kommt alles in einen Mixer und wird entweder in den Kühlschrank gestellt oder auf dem Herd vorsichtig erhitzt. Beides schmeckt fantastisch.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.