Diesen Artikel teilen:

3. Sep 2021

|

Lifestyle

Älterwerden? Lieber gesund als krank!

Journalist: Chan Sidki-Lundius

Nina Ruge über die Ursachen des Alterns und was man dafür tun kann, gesund zu altern.  

Frau Ruge, Sie sind gerade 65 geworden – und deshalb besonders am Thema „gesundes, langes Leben“ interessiert?

Das ging bei mir schon mit Anfang 40 los. Ich hatte einen guten Hausarzt, der mich motivierte, meinen Lebensstil „longevity“-gerecht umzustellen. So gab es für mich keinen Zucker mehr, keine Desserts, kein Eis, kein Weißbrot, keinen weißen Reis, kein Fleisch, keine Fertigprodukte – dafür jede Menge frisches Gemüse, Vollkornprodukte, regelmäßig Ausdauersport, möglichst mindestens sechs Stunden Schlaf und einige Nahrungsergänzungsmittel. Vor 13 Jahren erschien dann mein erstes Buch zum Thema: „Länger jung und gesund mit Nina Ruge und Dr. Knobloch“. Seitdem hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Als 2019 der Regenerationsmediziner Dr. Dominik Duscher mit der Idee auf mich zukam, ein für jeden verständliches Buch über die Ursachen des Alterns zu schreiben, war ich sofort fasziniert. 2020 kam dann „Altern wird heilbar – Jungbleiben mit der Kraft der drei Zellkompetenzen“ auf den Markt und wurde zu einem Überraschungserfolg.

Wieso Überraschungserfolg?

Immerhin entführe ich den Leser in die Welt der Zellbiologie: Wieso machen die drei Zellkompetenzen ab dem zarten Alter von 25 Jahren schlapp? Wieso lahmt die Zellerneuerung? Wieso arbeiten unsere Zellkraftwerke, die Mitochondrien, immer schlechter – was uns schlapp macht und krank? Und wieso bekommt die Zellentgiftung Probleme? Wir waren die ersten, die den Prozess des schleichenden Verfalls verständlich erklärten und trafen damit offenbar den Nerv der Zeit. 

Und worum geht’s in Ihrem neuen Buch „Verjüngung ist möglich“?

Ich habe mir 25 Top-Wissenschaftler gesucht und in diesen Ratgeber nichts aufgenommen, was nicht wissenschaftlich gesichert ist. Gemeinsam mit den Experten habe ich all das durchforstet und kritisch beleuchtet, was derzeit an Lifestyle-Empfehlungen und Nahrungsergänzungsmitteln kursiert. So berichte ich zum Beispiel, dass Zellverjüngung tatsächlich möglich geworden sein könnte, nämlich über die TRIIM-Studie in Zusammenarbeit mit der Standford Universität. Dank der epigenetischen Uhr konnte man die Zellverjüngung nachweisen. Doch das ist Zukunftsmusik. 

Wir kennen ja schon vieles, was ist wirklich neu?

Wir klären zum Beispiel über den jüngsten Forschungsstand zur optimalen Longevity-Ernährung auf: Proteine werden deutlich überschätzt und können sogar ein Krebsrisiko darstellen. Kohlenhydrate sind super, wenn sie wie im vollen Korn langkettig sind. Low Carb ist also nur dann Gift, wenn es sich um Zucker handelt. Ballaststoffe verlängern nachweislich das Leben, wir alle essen viel zu wenig davon! Und ich bewerte Diäten: Die Mittelmeerdiät beispielsweise wirkt nur in Form von „Arme-Leute-Essen“. Über 90 Prozent der empfohlenen Mittelmeerdiäten haben keinen Effekt für ein gesundes Älterwerden. Die klassischen Pizza- und Nudelgerichte der italienischen Küche sind daher nicht zu empfehlen, auch nicht Weißbrot, die Nachspeisen sowieso nicht. 

Und was ist mit den Unmengen an Nahrungsergänzungsmitteln, die den Markt fluten?

Das war eine anspruchsvolle Aufgabe, denn ich bewerte die gängigen und auch die topaktuellen Nahrungsergänzungsmittel wie NR und NMN für gesunde Langlebigkeit. Diese Booster unserer Mitochondrien sind noch nicht bis ins Letzte erforscht, scheinen aber besonders beim Älterwerden zu wirken. Denn mit den Jahren sinkt der Spiegel des lebensnot-wendigen NADH+ und seine Vorstufen NR und NMN können offenbar den Mangel lindern. Prof. Ristow (ETH Zürich) hat dazu gute Gründe für die „etwas anderen Top Five“ gesunder Langlebigkeit: Lithium, Selen, Niacin, EGCG des grünen Tee und Glutamin. Dazu kommt das große Thema „Antioxidantien“. Die „bösen“ freien Radikale sind viel besser als ihr Ruf! Also Vorsicht mit Antioxidantien! Und noch etwas: Die Hormonersatztherapie für uns Frauen über 50 hat offenbar einen Langlebigkeits-Effekt, weil sie stamm-zellenverjüngend wirkt. Ich habe in dem Buch auch meine persönlichen Blutwerte und meine Hormoneinnahme offengelegt. Ich nehme – ganz wie in der modernen Hormonersatztherapie empfohlen – Progesteron. Von der Menopause habe ich tatsächlich nichts gespürt und fühle mich bis heute fit und energiegeladen.


Buchvorstellung

In ihrem neuen Bestseller „Verjüngung ist möglich“ beleuchtet Nina Ruge in Kooperation mit 25 Top-Wissenschaftlern aktuelle Trends in puncto Diät, Ernährung und Jungbleiben. Die gebundene Ausgabe ist seit dem 3. August 2021 für 24 Euro zu erwerben.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!