Diesen Artikel teilen:

25. Mai 2023

|

Lifestyle

Bergverliebt

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Thomas Pfister/zillertaltourismus

Wandern, Biken, Klettern, Schwimmen, Golfen oder ein sommerlicher Gletscher-Ausflug – all das und noch vieles mehr machen den Sommer in den Bergen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Von leichten Wanderungen auf dem sonnigen Talboden oder durch romantische Seitentäler bis hin zu anspruchsvollen Touren auf die höchsten Gipfel bietet beispielsweise das Zillertal in Österreich mehr als 1.400 km bestens beschilderte Wanderstrecken. Hier findet garantiert jeder seine Lieblingsroute. Und natürlich kommen auch die Bike-Fans in den Bergen auf ihre Kosten. So erwarten abenteuerlustige Mountainbiker oft abwechslungsreiche Trails; Familien, E-Biker und Rennradfahrer erkunden die vielfältige Berglandschaft indes beim Genussradfahren – vorbei an saftigen Almwiesen, schroffen Bergspitzen und glitzernden Seen.    

Daneben gibt es in den zahlreichen Berghütten und Restaurants außergewöhnliche Spezialitäten für jeden Geschmack. Belohnt werden die Ausflügler dabei nicht nur mit kulinarischen Leckerbissen, sondern auch mit fantastischen Ausblicken über die verschiedenen Gipfel und Täler, z. B. über jene des Zillertals.

www.zillertal.at

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.